Vor zwanzig Jahren, am 07.11.1988, wurde in Berlin der „Treffpunkt Hilfsbereitschaft“ gegründet. Er war die erste Freiwilligenagentur in Deutschland. Vom 03. bis 05.11.2008 wird sich die diesjährige Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und der Stiftung Mitarbeit in Kooperation mit der Körber-Stiftung damit beschäftigen, welche Leistungen Freiwilligenagenturen erbringen und wo noch Leistungspotentiale liegen. Ob Freiwilligenagenturen Nicht-Engagierte aktivieren können, bezweifelt eine aktuelle empirische Untersuchung. Die Kurzfassung seines Vortrages „Machen Freiwilligenagenturen Sinn?“ hat der Autor Jens Ehrhardt freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
20 Jahre Freiwilligenagenturen in Deutschland
, Ausgabe 83 September 2008