Stefan Nährlich: Wir vermissen ein klares Signal der Politik
https://www.aktive-buergerschaft.de/wp-content/themes/osmosis/images/empty/thumbnail.jpg 150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft Stiftung Aktive Bürgerschaft https://www.aktive-buergerschaft.de/wp-content/themes/osmosis/images/empty/thumbnail.jpgStefan Nährlich, der Geschäftführer der Stiftung Aktive Bürgerschaft, hat in einem Podcast an die Mitglieder des Familienausschuss im Bundestag appelliert, für den „Rettungsschirm Zivilgesellschaft“ zu stimmen. Die Bundestagsfraktion der Grünen hatte den Antrag eingebracht, in dem sie finanzielle Soforthilfen für gemeinnützige Organisation fordert (siehe dazu auch Rubrik Politik und Staat).
Nährlich sagt in dem Podcast der Stiftung Aktive Bürgerschaft, dass „vielerorts gemeinnützige Organisationen unter prekären Bedingungen arbeiten müssen“. Die Politik lobe sonntags das Ehrenamt und lasse es in der Krise links liegen. Bisher habe ein klares Signal der Politik an die Zivilgesellschaft gefehlt, dass man sie in der Krise nicht vergessen habe. Ein solches Signal könne nun sein, dass der Familienausschuss dem Antrag der Grünen parteiübergreifend zustimmt.