Service-Learning Monitor: Wie setzen Mitgliedsschulen sozialgenial um?
https://www.aktive-buergerschaft.de/wp-content/themes/osmosis/images/empty/thumbnail.jpg 150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft Stiftung Aktive Bürgerschaft https://www.aktive-buergerschaft.de/wp-content/themes/osmosis/images/empty/thumbnail.jpgMehr als 1000 Schulen sind Mitglied im Programm sozialgenial, 160.000 Schülerinnen und Schüler haben sich bislang in den Service-Learning-Projekten engagiert. Wie die Schulen sozialgenial in der Praxis umsetzen, an welche Unterrichtsfächer sie die Projekte anbinden und welche Kompetenzen die Schülerinnen und Schüler erwerben: Dies und mehr fragt die Aktive Bürgerschaft alle zwei Jahre für den Service-Learning-Monitor sozialgenial ab. Im Mai 2025 ist die aktuelle Erhebung 2025 gestartet. In den Folgemonaten werden die Daten ausgewertet. Die Ergebnisse helfen, das Programm fortlaufend weiterzuentwickeln und die Unterstützung der Stiftung Aktive Bürgerschaft für die Schulen bei der Umsetzung des Programms zu optimieren. Seit dem Schuljahr 2024/25 wird sozialgenial bundesweit angeboten.
ZU SOZIALGENIAL-PRAXISBEISPIELEN UND ZAHLEN AUS DEM SERVICE-LEARNING-MONITOR sozialgenial 2023