Beiträge Von :

Sonja Beckmann

Gedichte für den guten Zweck

480 426 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Am 6. Februar dieses Jahres bebte in Syrien und der Türkei die Erde: Mit einer Magnitude von 7,8 zerstörte das Erdbeben ganze Städte, mehr als 59.000 Menschen kamen dabei ums Leben. Anteilname und Betroffenheit waren groß am Berufskolleg Kreis Höxter, denn die Schülerschaft ist international, viele Kinder haben türkische oder syrische Wurzeln.

Schüler werden Klimatrainer

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Mathilde Anneke Gesamtschule in Münster lassen sich zu Klimatrainern ausbilden, um später Grundschulkinder für Klimaschutz zu begeistern – unser sozialgenial-Projekt des Monats Oktober 2023. 

sozialgenial-Projekt stärkt Lesekompetenz

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Börde-Berufskollegs in Soest üben regelmäßig Lesen mit Grundschulkindern, um deren Lesekompetenz zu stärken – unser sozialgenial-Projekt des Monats September 2023. 

sozialgeniale Vielfalt an der Ursulinenschule

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wenn sich, wie an der Ursulinenschule Fritzlar (Hessen), regelmäßig alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 im Fach „sozialgenial“ für Vereine und Organisationen vor Ort oder auch in der Schule selbst engagieren, kommen ganz schön viele sozialgenial-Projekte zusammen – 40 ungefähr in jedem Schuljahr.

Integration mit Skateboard und Fußball

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schüler des Georg-Büchner-Gymnasiums in Winnenden haben für einen geflüchteten Jungen aus der Ukraine nicht nur gedolmetscht, sondern ihm auch mit Skaten und Fußball das Ankommen in Deutschland erleichtert – unser sozialgenial-Projekt des Monats Juli 2023.

Tisch-Bowling, Rollstuhl-Führerschein und Hilfe für die Tafel

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Gleich drei sozialgenial-Projekte haben sich Schülerinnen und Schüler im Wahlpflichtunterricht (WPU) „Soziales Engagement“ der Merianschule in Seligenstadt (Hessen) einfallen lassen: Sie initiierten eine Art Zirkeltraining für Senioren, machten den Rollstuhl-Führerschein und unterstützten die Tafel.

Spendenaktionen für Erkelenzer Tafel

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Gleich mehrfach haben die Schülerinnen und Schüler der Europaschule Erkelenz im vergangenen Schuljahr Spenden für die Erkelenzer Tafel gesammelt.

Grabpflege – Schüler jäten und pflanzen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Etwa 80 Gräber gibt es auf dem St. Margarethen Friedhof, um die sich niemand mehr kümmert. Dafür sind jetzt Schülerinnen und Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Lengerich (NRW) eingesprungen.

Wie du mir, so ich dir!

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wertschätzung gegenüber Ehrenamtlichen zu zeigen, das war das Anliegen von Schülerinnen und Schülern der Pestalozzischule Heilbronn – unser sozialgenial-Projekt des Monats Juni 2023.

Soziale Leistungen am Gymnasium im Loekamp 

768 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler stärker in die Verantwortung zu nehmen für die eigene Schule – das ist die Idee des Projekts „Soziale Leistungen“ am Gymnasium im Loekamp in Marl. Sie werden verpflichtet, sich in der 9. Jahrgangsstufe 20 Stunden für die Schulgemeinschaft zu engagieren.