Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule in Heilbronn haben ihren Schulgarten in einen nachhaltigen Lebensraum für Bienen verwandelt – mit Insektenhotels und einer Bienenwiese. Das ist das sozialgenial-Projekt des Monats Juni 2025.
Viele Bienenarten sind bedroht. Das nahm die sechste Klasse der Förderschule zum Anlass, ein sozialgenial-Projekt zu starten, das die Lebensbedingungen der Bienen in ihrer Umgebung verbessert. Die Kinder brachten so viele eigene Ideen ein, dass ein fächerübergreifendes Projekt entstand.
Im Fach Sachkunde lernten sie die Welt der Bienen kennen: Anatomie, Leben im Bienenstock, Honigproduktion und das Zusammenspiel von Blüten und Bestäubern. Mit diesem Wissen verwandelten sie den Schulgarten in eine Wohlfühloase für Sechsbeiner: Im Technikunterricht bauten sie Insektenhotels aus Holz und Bambus. Im Fach Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) säten sie Samen von bienenfreundlichen, heimischen Pflanzen.
Im Fach Bildende Kunst in der Schule stellten die Kinder Seifen und Kerzen aus Honig her. Diese verkauften sie auf dem Heilbronner Marktplatz. Der Erlös ging an den schuleigenen Förderverein.
Ein weiteres Highlight war der Besuch bei einem Imker im Botanischen Obstgarten Heilbronn. Dort durften die Schülerinnen und Schüler Insektenhotels aufstellen und lernten verschiedene Blumen und Stauden kennen.