Berlin: Treberhilfe beschäftigt den Senat

Das Berliner Abgeordnetenhaus beriet aus Anlass des Treberhilfe-Skandals am 25.03.2010 in einer Aktuellen Stunde über „Transparenz und Kontrolle der sozialen Einrichtungen und Unternehmen“. Die Unregelmäßigkeiten bei der Berliner Obdachlosenhilfsorganisation stellten den gesamten sozialen Sektor unter Generalverdacht, so Ülker Radziwill von der SPD. Als Vorschläge zur Vermeidung von Amts- und Mittelmissbrauch in gemeinnützigen Organisationen werden ein freiwilliger Transparenzkodex für Berliner Non-Profit-Organisationen und Gehaltsobergrenzen für gemeinnützige Unternehmen ebenso diskutiert wie eine öffentliche Ausschreibung für soziale Maßnahmen und Projekte. – Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales unter Carola Bluhm (Linke) geht Hinweisen auf Qualitätsmängel bei der Treberhilfe nach und prüft derzeit, die Zuwendungen an die Treberhilfe zu stoppen. (> Presseschau)

, Ausgabe 100 April 2010