Seit dem laufenden Schuljahr 2024/25 bietet die Stiftung Aktive Bürgerschaft das Service-Learning-Programm sozialgenial bundesweit an. Aus diesem Anlass hat Programm-Leiterin Caroline Deilmann die Skalierungsstrategie und eine ausführliche Bestandsaufnahme mit Best-Practice-Beispielen für die Fachzeitschrift „Stiftung & Sponsoring“ zusammengestellt. Sie erläutert die Entwicklung des Programms sozialgenial, das Bildungskonzept Service Learning, ordnet sozialgenial in die Handlungsfelder bürgerschaftlichen Engagements ein und zeigt anhand konkreter Projekte, wie es funktioniert und welchen Kompetenzerwerb das Engagement, das es ermöglicht, bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern bewirkt. Der Bericht „Was kannst du gut, was anderen nützt? Best-Practice Bericht zur bundesweiten Skalierung des Service-Learning-Programms sozialgenial“ ist in den „Roten Seiten“ von Stiftung & Sponsoring 01.25 erschienen.
Best-Practice-Bericht zu sozialgenial in „Stiftung & Sponsoring“
, Ausgabe 263 Februar 2025