Engagementförderung in NRW: Infrastruktur und Perspektiven
https://www.aktive-buergerschaft.de/wp-content/themes/osmosis/images/empty/thumbnail.jpg 150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft Stiftung Aktive Bürgerschaft https://www.aktive-buergerschaft.de/wp-content/themes/osmosis/images/empty/thumbnail.jpgDas Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MGFFI) hat eine Untersuchung zu Struktur und Perspektiven der Engagementförderung im bevölkerungsreichsten Bundesland vorgelegt. Aufbauend auf einer Bestandsaufnahme engagementpolitischer Akteure wie Bürgerstiftungen, Freiwilligenagenturen oder lokalen Netzwerken, gibt die Studie verschiedene Handlungsempfehlungen zur Optimierung engagementpolitischer Strategien und Förderinstrumente. Durchgeführt haben die Studie die Universität Duisburg-Essen…
weiterlesen