Am 2. Juni 2025 hat die Bürgerstiftung Laichinger Alb gemeinsam mit der Volksbank Laichingen einen Runden Tisch zu der Frage veranstaltet, wie das Leben auf der Laichinger Alb trotz Klimawandel lebenswert bleiben kann. Unter der Überschrift „Wir stehen drauf! Boden-Klima-Gesundheit“ waren 250 Einladungen an zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger versendet worden. Rund 25 von ihnen kamen zu der Veranstaltung und diskutierten an zwei Thementischen die Fragen „Wo stehen wir heute?“ und „Wo sollen wir hin?“. Zum Abschluss wurden Projekte und Ideen bewertet: Favoriten waren unter anderem Blühwiesen, Foodsharing und Müllsammelaktionen. „Wir wollen konkrete Projekte aus der Bürgerschaft für die Region ermöglichen“, sagt Ralf Schiffbauer, Vorstand der Bürgerstiftung. In den kommenden Wochen werden die besten Ideen gebündelt und auf ihre Machbarkeit geprüft. Für Umwelt- und Klimaprojekte hat die Bürgerstiftung 2025 und 2026 jeweils 17.000 Euro eingeplant.
Zum Artikel in der Schwäbischen
Zur Bürgerstiftung Laichinger Alb