Programm Bürgerstiftungen

Wir sind die Support-Organisation für die über 420 Bürgerstiftungen in Deutschland.
Über 400.000 Menschen engagieren sich bereits in ihrer lokalen Mitmach-Stiftung. Seit dem Jahr 2000 unterstützen wir sie bundesweit bei allen Fragen zu Gründung, Management, Projekten und bei der Gewinnung von Zustiftungen, Spenden und ehrenamtlich Engagierten – und das kostenfrei. Zudem sind wir Partner der Volksbanken Raiffeisenbanken in ihrem Einsatz für Bürgerstiftungen.

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie wir Bürgerstiftungen unterstützen und wie Sie sich informieren und engagieren können.

Für Genossenschaftsbanken

Für Förderpartner

Förderpartner Stiftung Aktive Bürgerschaft
Unsere Angebote für Bürgerstiftungen

Neues aus den Bürgerstiftungen

Was leisten die Bürgerstiftungen vor Ort? Hier finden Sie die aktuellen Meldungen aus bürgerAktiv – Nachrichten für Engagierte, wo wir regelmäßig auch über das Engagement der Bürgerstiftungen informieren.

Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck erhält 55.000 Euro für Klimaschutzprojekte
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftung Fürstenfeldbruck erhält das Restvermögen des aufgelösten Energiewendevereins „Ziel 21“. Die Zuwendung in Höhe von 55.000 Euro fließt in die Initiative „Fossilfreier Landkreis“ der Bürgerstiftung und wird für Projekte in den Bereichen Bildung und Mobilität eingesetzt. Projektleiter Tobias Lexhaller plant, mit der Spende den „Autofreien Sonntag“ der Bürgerstiftung fortzuführen und ihr Bildungsangebot zum Klimaschutz…

weiterlesen
Bürgerstiftungen lassen junge Menschen mitentscheiden
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftungen Schaumburg und Neumarkt sowie die Stiftung Bürger für Münster setzen verstärkt auf die Beteiligung junger Menschen. Unter ihrem Dach haben sie Beiräte eingerichtet, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit geben, eigene Förderentscheidungen zu treffen und Projekte mitzugestalten. Das im März 2024 gegründete FörderForum der Stiftung Bürger für Münster ermöglichte jungen Menschen die…

weiterlesen
Bürgerstiftungen warben für Demokratie und Wahlbeteiligung
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben sich auch Bürgerstiftungen für demokratische Grundwerte und eine hohe Wahlbeteiligung engagiert: Die Bürgerstiftung Göttingen startete mit dem „Göttinger Impuls“ einen Aufruf für Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt, der von zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen der Stadt unterzeichnet wurde. Begleitet wurde die Initiative durch Aktionen und Gespräche an einem Informationsstand der…

weiterlesen

Fragen? Wir geben gerne Antworten!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Ihr Bürgerstiftungs-Team

Bernadette Hellmann - Tel. 0157 80 69 23 32
Stellv. Geschäftsführerin Geschäftsbereich Bürgerstiftungen und Förderpartnerschaften
Jonas Rugenstein - Tel. 0157 80 69 23 36
Stellv. Programm-Leiter Bürgerstiftungen
Sabine Kotulla - Tel. 0157 80 69 23 33
Programm-Managerin Bürgerstiftungen