Aktuelles

DZ HYP fördert Bildungsprojekt „Women Boost“

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Wahl ist getroffen: Die Fördersumme von 10.000 Euro aus dem Bürgerstiftungsfonds „Bildung ist Vielfalt“ der DZ HYP und der Stiftung Aktive Bürgerschaft geht 2025 an die BürgerStiftung Hamburg für das Projekt „Women Boost“. Das gaben die Beteiligten […]

Gehaltsstudie: Mangelnde Perspektiven im Non-Profit-Sektor

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Fluktuation von Mitarbeitenden im Non-Profit-Bereich habe mehr mit mangelnden Perspektiven zu tun als mit der schlechten Bezahlung: Das leitet die Personalberatung Talents4Good aus ihrem „Gehaltsreport des Non-Profit-Sektors 2025. Zwischen Glaubenssätzen und Realität“ ab, den sie am 22. […]

, Ausgabe 266 Mai 2025, Wissen

Zehn Jahre Netzwerk Engagierte Stadt

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

112 Städte sind Mitglied im Netzwerk „Engagierte Stadt“, das am 15. Mai 2025 sein 10jähriges Jubiläum feierte. Ziel des Netzwerkes ist es, Engagement zu fördern und Stadtgesellschaften zukunftsfähig, solidarisch und lebendig zu gestalten, wie das Bundesministerium für Bildung, […]

, Ausgabe 266 Mai 2025, Recht & Politik

Bundespräsident kündigt „Ehrentag 2026“ an

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 23. Mai 2025 im Schloss Bellevue in Berlin seine Initiative eines Ehrentages vorgestellt. Damit soll nächstes Jahr der 77. Jahrestag des Grundgesetzes mit freiwilligem Engagement in ganz Deutschland begangen werden. Die Initiative, deren […]

, Ausgabe 266 Mai 2025, Recht & Politik

Spenden für die Bürgerstiftungen Sindelfingen und Heilbronn

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zwei Spenden stärken die Arbeit der Bürgerstiftungen Heilbronn und Sindelfingen. 45.000 Euro übergab der Heilbronner Unternehmer Hermann Flachsmann anlässlich seines 90. Geburtstags an die Heilbronner Bürgerstiftung. „Ich bin dankbar, dass ich etwas zurückgeben kann“, sagte Flachsmann, als er […]

, Ausgabe 266 Mai 2025, Engagement vor Ort

Eröffnung von Burg Botzlar als Bürgerzentrum der Bürgerstiftung Stadt Selm

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Nach umfangreichen Baumaßnahmen ist am 10. Mai 2025 die historische Burg Botzlar als Bürgerzentrum an die Bürgerstiftung Stadt Selm übergeben worden. Die offizielle Eröffnung wurde mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür gefeiert. Rund geladene 100 […]

, Ausgabe 266 Mai 2025, Engagement vor Ort

Börde-Berufskolleg spendet Tafeln an Schulen in Gambia

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ungewöhnliche Aktion am Börde-Berufskolleg in Soest: Zusammen mit ihrer Lehrerin Mechthild Kirchner haben sechs Schülerinnen und Schüler in den Osterferien rund 100 ausrangierte Kreidetafeln aufbereitet, damit diese nach Gambia verschifft und dort weiterverwendet werden können. Während im Börde-Berufskolleg […]

, Ausgabe 266 Mai 2025, Engagement vor Ort

Schülerinnen und Schüler engagieren sich im Viertel

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Georg-Büchner-Gymnasium in Köln hat ein Konzept erarbeitet, um das dreitägige Sozialpraktikum der Zehntklässler mit Service Learning zu verbinden. Bereits in Jahrgang 9 nutzt es mit einem Einführungstag und zweimal zwei Doppelstunden verschiedene Unterrichtsressourcen, sodass die Schülerinnen und […]

, Ausgabe 266 Mai 2025, Engagement vor Ort

Mit Gemeinsamkeit gegen Cybermobbing

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Recklinghausen haben Grundschüler für Cybermobbing sensibilisiert. Das ist das sozialgenial-Projekt des Monats Mai 2025.   Für den Projekttag im April in der benachbarten Kohlkamp-Grundschule hatten sich die 18 Schülerinnen und Schüler des evangelischen […]

, Ausgabe 266 Mai 2025, Engagement vor Ort

Neu im Team der Aktiven Bürgerschaft

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Seit Mai 2025 verstärkt Helke Tzschoppe als Programm-Assistentin den Programm-Bereich Bürgerstiftungen der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Sie ist zertifizierte Stiftungsmanagerin (DSA). Helke Tzschoppe arbeitete bei verschiedenen Bildungsträgern und war in den vergangenen fünf Jahren bei der Deutschen Stiftungsakademie für […]

, Ausgabe 266 Mai 2025