Aktuelles

bee social – Schulgarten als Lebensraum für Bienen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule in Heilbronn haben ihren Schulgarten in einen nachhaltigen Lebensraum für Bienen verwandelt – mit Insektenhotels und einer Bienenwiese. Das ist das sozialgenial-Projekt des Monats Juni 2025. Viele Bienenarten sind bedroht. Das nahm die […]

, Ausgabe 267 Juni 2025, Engagement vor Ort

Kollegialer Fachaustausch: Angebote für Genossenschaftsbanken

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Am 25. Juni 2025 haben sich Genossenschaftsbanken im kollegialen Fachaustausch der Stiftung Aktive Bürgerschaft über Zusammenarbeit in der Bildungs- und Stiftungsarbeit ausgetauscht. Carsten Jäger von der Dortmunder Volksbank, die sich mit einem Förderfonds im Programm sozialgenial der Aktiven […]

, Ausgabe 267 Juni 2025

Fachbeitrag: KI in der Stiftungsarbeit

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schulungsvideos erstellen, Fördermöglichkeiten finden, Recherchieren und Dossiers zusammenstellen, Bilder erschaffen: Das alles und mehr kann Künstliche Intelligenz (KI). Stefan Nährlich von der Stiftung Aktive Bürgerschaft hat für die AWV – Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V. zusammengestellt, welche […]

, Ausgabe 267 Juni 2025

Fachbeitrag: Neue Vorstände für Bürgerstiftungen finden

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ehrenamtliche Vorstände zu finden, ist für viele gemeinnützige Organisationen eine Herausforderung. Wie Bürgerstiftungen punkten können, indem sie attraktive Rahmenbedingungen schaffen, beschreiben Bernadette Hellmann und Jonas Rugenstein von der Stiftung Aktive Bürgerschaft in der Fachzeitschrift Stiftung & Sponsoring. Sie […]

, Ausgabe 267 Juni 2025

Fundstück des Monats: Identitätsdiebstahl-Check

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Haben Cyberkriminelle mir Daten gestohlen? Darauf antwortet der Identity Leak Checker des Hasso-Plattner-Instituts. Dort gibt man seine Mailadresse ein und der Checker prüft, ob diese in Verbindung mit anderen persönlichen Daten wie Telefonnummer, Geburtsdatum oder Adresse im Internet […]

, Ausgabe 267 Juni 2025, Service

Blätter der Wohlfahrtspflege: Wo steht die Zivilgesellschaft?

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Fachzeitschrift „Blätter der Wohlfahrtspflege“ hat in ihrer Ausgabe für Mai und Juni 2025 (Heft 3|2025) die aktuellen Entwicklungen in der Zivilgesellschaft in den Blick genommen. In dem Schwerpunkt „Gemeinnützigkeit & Zivilgesellschaft“ kritisieren unter dem Titel „Staatliche Regulierung […]

, Ausgabe 267 Juni 2025, Wissen

Monitor Unternehmensengagement: Mehr Krise, weniger Bildung

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Deutsche Unternehmen engagieren sich besonders häufig für Sport. Das ist im Unternehmensmonitor 2025 des Think & Do Tanks Zivilgesellschaft in Zahlen (ZiviZ) im Stifterverband zu lesen. Im Vergleich zur letzten Erhebung 2018 sind Bevölkerungs- und Katastrophenschutz stärker ins […]

, Ausgabe 267 Juni 2025, Wissen

taz: Obdachlosenärztin Jenny de la Torre – jeder konnte kommen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Einen Nachruf auf die Berliner Obdachlosenärztin Jenny de la Torre veröffentlichte die tageszeitung (taz) am 12. Juni 2025. Die Ärztin hatte ab 1994 kranke, auf der Straße lebende Menschen in einer Obdachlosenpraxis am Ostbahnhof versorgt, „erschüttert über die […]

, Ausgabe 267 Juni 2025

Sonntagsblatt: Merz übersieht das Ehrenamt

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Sonntagsblatt kritisierte Eva-Katharina Kingreen am 15. Juni 2025 die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), dass die Menschen in Deutschland mehr arbeiten müssten. Unter dem Titel „Friedrich Merz fordert mehr Arbeit – und übersieht die Millionen, die […]

, Ausgabe 267 Juni 2025

FAZ: „Normatives Vakuum“ in der Betriebswirtschaftslehre

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

So manches Unternehmen ist unter Druck geraten, seit in den USA unter Präsident Donald Trump ein anderer Wind weht. „So hat etwa die US-Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile, dem Druck der neuen Trump-Regierung nachgegeben und sich verpflichtet, bestehende […]

, Ausgabe 267 Juni 2025