Allgemein

Feuer, Wasser, Luft und Erde – so geht Umweltschutz

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der 5A der Green-Gesamtschule in Duisburg beschäftigen sich mit den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde und entwickeln daraus zahlreiche Aktionen, um Natur und Umwelt zu schützen – unser sozialgenial-Projekt des Monats März 2025.

5, Allgemein, Gesamtschule, Nordrhein-Westfalen, SDG 14: Leben unter Wasser, SDG 15: Leben an Land, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz

Engagementförderung im Wahlprogramm der Union und weiterer Parteien

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im gemeinsamen Wahlprogramm „Politikwechsel für Deutschland“ zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben CDU und CSU, die voraussichtlich den Kanzler stellen werden, am 17. Dezember 2024 auch verschiedene Maßnahmen und Vorhaben zur Engagementförderung beschlossen. Hierzu zählen im Wesentlichen: […]

, Allgemein, Ausgabe 262 Januar 2025, Recht & Politik

Die Fokusthemen der Aktiven Bürgerschaft

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft
Was bewegt Engagierte vor Ort? Achtmal im Jahr nimmt die Aktive Bürgerschaft ihre Anliegen in den Fokus. Alle bisher erschienen Themen auf einen Blick: Werben, spenden, wirken – Fokus November 2024 | bürgerAktiv Nachrichten für EngagierteSoziale Innovation gestern, [...]
Allgemein, Fokus-Header

Support-Forum Digitale Bürgerstiftung: „Zusammenarbeiten mit Microsoft 365“

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft
Bürgerstiftungen Support-Forum Digitale Bürgerstiftung: „Zusammenarbeiten mit Microsoft 365“ Mit dem Projekt „Digitale Bürgerstiftung” laden wir Sie ein, gemeinsam die Digitalisierung Ihrer Bürgerstiftung voranzutreiben und Arbeitsformen und Attraktivität zukunftssicher zu gestalten. Beim Einsatz der Software sind Sie nicht auf [...]
Allgemein, Veranstaltungen für Bürgerstiftungen

Fokus Oktober 2024: Soziale Innovation gestern, heute, morgen

1024 683 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Bei Innovation denken die meisten Menschen zunächst an den technischen Fortschritt. Doch es gibt auch Innovation in der sozialen Praxis. Neue Organisationsformen gehören ebenso dazu wie neue Formen gemeinsamen Wirtschaftens. Vieles, was heute selbstverständlich und traditionell erscheint, ist […]

, Allgemein, Ausgabe 260 Oktober 2024, Fokus

Dies ist eine Testmeldung

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Dies ist eine testmeldung

Allgemein

Webinar: Guter Start für neue Vorstände 2025

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft
Bürgerstiftungen Webinar: Guter Start für neue Vorstände 2025 Entscheiden, aber auch verantworten, was zu tun ist: Eine Bürgerstiftung zu managen, ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Für Vorstände, die neu sind in ihrem Amt, bietet [...]
Allgemein, Veranstaltungen für Bürgerstiftungen

„sozialgenial vor Ort in Soest: Gemeinsam mehr erreichen!“

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft
Service Learning „sozialgenial vor Ort in Soest: Gemeinsam mehr erreichen!“ sozialgenial in der Hellweg-Region hat viele verschiedene Facetten und die zeigen wir bei unserer Veranstaltung „sozialgenial vor Ort in Soest – Gemeinsam mehr erreichen!“. Wie engagieren sich die [...]
Allgemein, VA für sozialgenial, Veranstaltungen, Veranstaltungen für Schulen

Info-Veranstaltung „sozialgenial kurz & kompakt vorgestellt“ (Juni)

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft
Service Learning Info-Veranstaltung „sozialgenial kurz & kompakt vorgestellt“ Was kannst du gut, was anderen nützt? Ausgehend von dieser Frage entwickeln Schülerinnen und Schüler im Unterricht eigene Ideen für Engagementprojekte, die eng mit Inhalten aus dem Lehrplan verknüpft sind. [...]
Allgemein, Veranstaltungen für Schulen, Veranstaltungen für Stiftungen/Verbände/Kommunen/Unternehmen

Support-Forum CiviCRM

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft
Bürgerstiftungen Support-Forum CiviCRM Die Software CiviCRM wird von immer mehr Bürgerstiftungen für das Adressmanagement, den Versand von Serien-E-Mails oder Newslettern oder das Veranstaltungsmanagement genutzt. Sie wenden in Ihrer Bürgerstiftung CiviCRM an und oder möchten die Software einführen? Dann [...]
Allgemein, Veranstaltungen für Bürgerstiftungen