Allgemein

„Mein erstes sozialgenial-Projekt – Service Learning für Einsteiger”

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

3. Juni 2025 [Online] – Service Learning ist ein didaktisches Konzept und eine Antwort auf die Frage, wie zukunftsfähige Bildung aussehen kann. Ausgehend von der Frage „Was kannst du gut, was anderen nützt?” entwickeln Schülerinnen und Schülern im Unterricht Engagementprojekte, die sie mit außerschulischen Partnern umsetzen. Sie engagieren sich …

Allgemein, VA für sozialgenial, Veranstaltungen, Veranstaltungen für Schulen

Fokus April 2024: Digitalisierung – zwischen Hype und Herausforderung

1024 683 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Digital kommunizieren, sich online informieren: Das ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Anders sieht es aus, wenn es um Arbeitsprozesse geht. Der Umstieg auf digitale Plattformen, digitales Projektmanagement und Speicherlösungen braucht Know-how und Investitionen. Insbesondere für Non-Profit-Organisationen ist […]

Allgemein, Ausgabe 254 April 2024, Fokus

Fokus März 2024: Junge Menschen für Engagement begeistern und die Demokratie stärken

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Menschen, die sich engagieren und Verantwortung übernehmen, sind die tragenden Säulen der Demokratie. Doch beklagen viele zivilgesellschaftliche Organisationen, dass es schwieriger wird, genügend Ehrenamtliche zu finden, vor allem, wenn es um Funktionsträger geht wie Vorstände oder Kassenwarte. Denn […]

, Allgemein, Ausgabe 253 März 2024, Fokus

Viele junge Engagierte, trotzdem Nachwuchssorgen: Engagement in Zahlen

1024 680 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wie sieht das Engagement junger Menschen aus, wo und wie engagieren sie sich? Die Zahlen aus einschlägigen Befragungen zeigen, dass beim Nachwuchs die Bereitschaft, etwas für das Gemeinwohl zu tun, hoch ist. Doch so ganz passen der Bedarf […]

, Allgemein, Ausgabe 253 März 2024, Fokus

Extraangebote für die Jugend

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Große Organisationen versuchen, mit eigenen Jugendorganisationen den jungen Menschen Räume zu eröffnen. Niedrigschwellige Angebote zielen darauf ab, den Einstieg zu erleichtern. Drei Beispiele: Die Caritas steht vermutlich nicht an erster Stelle der Aufmerksamkeit junger Menschen, die sich engagieren […]

, Allgemein, Ausgabe 253 März 2024, Fokus

Ednannia-Hilfsfonds: „Wir wollen ein Leben in Würde leben!“

1024 744 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Bombenangriffe, Zerstörungen, Verluste: In der Ukraine ist humanitäre Hilfe vor Ort weiterhin unabdingbar. Doch wie schaffen es die Menschen, sich nicht zermürben zu lassen? Die Bürgerstiftungen in der Ukraine bemühen sich darum, dass in den Städten und Gemeinden […]

Allgemein

Selbstverpflichtung, Mitgestaltung und Klebstoff für die Gesellschaft

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Bürgerengagement: Was heißt das eigentlich? Die Meinungen gehen auseinander. Was sagen die Aktiven vor Ort? Die Aktive Bürgerschaft hat sich bei ihren Partnern in Bürgerstiftungen, Schulen und Genossenschaftsbanken umgehört. Hier sind ihre Antworten auf die Frage: Was ist […]

Allgemein

Fürs Leben lernen mit sozialgenial.

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Service Learning in Dortmund und Umgebung: Engagierte Schüler – aktive Bürger – starke Demokratie!

20. September 2023, 15.00–17.00 Uhr
Westfälischer Industrieklub Dortmund e.V., Markt 6–8 in Dortmund

Allgemein

Wie du mir, so ich dir!

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wertschätzung gegenüber Ehrenamtlichen zu zeigen, das war das Anliegen von Schülerinnen und Schülern der Pestalozzischule Heilbronn – unser sozialgenial-Projekt des Monats Juni 2023.

Allgemein, Förderschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

bürgerAktiv – das Wichtigste im August 2021

880 440 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Liebe Leserin, lieber Leser,   im vorigen Monat entsetzten uns die Verwüstungen und die verstörenden Bilder der Überschwemmungen aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Jetzt sind es die schlimmen Nachrichten aus Afghanistan, die uns berühren. Wir berichten über das Engagement und die Verzweiflung der […]

Allgemein