article

Textilbündnis: Unternehmen veröffentlichen Pläne

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Knapp 40 Unternehmen und Organisationen, die im Bündnis für nachhaltige Textilien Mitglied sind, haben im August veröffentlicht, mit welchen Maßnahmen sie 2017 die Ziele des Bündnisses verfolgen wollen. Unter den 17 Unternehmen sind unter anderen Adidas Group, ALDI […]

, Ausgabe 181 August 2017

Bundesfinanzhof: BUND Hamburg darf politische Willensbildung beeinflussen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Eine wegen Förderung des Umweltschutzes gemeinnützige Körperschaft darf sich mit allgemeinpolitischen Themen befassen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) in einer Presse-Information am 9. August 2017 mitgeteilt. Das höchste deutsche Finanzgericht hat in seinem Urteil vom 20. März 2017 […]

, Ausgabe 181 August 2017, Recht & Politik

Bundesfinanzhof: Freimaurer verlieren Gemeinnützigkeit

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Eine Freimaurerloge, die Frauen von der Mitgliedschaft ausschließt, ist nicht gemeinnützig, hat der Bundesfinanzhof (BFH) in einer Presse-Information am 2. August 2017 mitgeteilt. Die höchsten Finanzrichter sahen den Grundsatz der Förderung der Allgemeinheit im Sinne von § 52 […]

, Ausgabe 181 August 2017, Recht & Politik

Lotto: Kultur, Denkmalschutz, Sport und Umwelt gefördert

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit 1,636 Milliarden Euro unterstützten 2016 die Landeslotteriegesellschaften des Deutschen Lotto- und Totoblocks zu gleichen Teilen Kultur, Denkmalschutz, Sport und Umweltschutzprojekte in Deutschland. Das teilte eine Sprecherin des Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB) auf Anfrage von bürgerAktiv mit. […]

, Ausgabe 181 August 2017, Recht & Politik

NZZ: Wie große Stiftungen Einfluss nehmen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Kinder schon vor der Schule fördern, eine „kinderfreundliche Justiz“ oder nachhaltiges Konsumverhalten: Das sind Ziele, die sich große Stiftungen in der Schweiz auf die Fahnen geschrieben haben – und auch lobbyistisch verfolgen, wie Claudia Wirz und Lucien Scherrer […]

, Ausgabe 181 August 2017

taz: Die Stiftung Lesen und die AfD

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Dürfen AfD-Abgeordnete beim Vorlesetag am 17. November 2017 der Stiftung Lesen teilnehmen? Die Stiftung hatte alle gewählten Landtagsabgeordneten eingeladen, wozu naturgemäß auch AfD-Politiker gehörten. „Dagegen formiert sich nun im Kuratorium der Stiftung Lesen, die das Fest organisiert, vehementer […]

, Ausgabe 181 August 2017

WAZ: Kirche sucht Ehrenamtliche für Beerdigungen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Weil es an geweihten Priestern mangelt, sollen im Raum Wuppertal in der Katholischen Kirche nun Ehrenamtliche Beerdigungen und Wort-Gottes-Feiern leiten. „Die Anforderungen, die Kirche vor Ort in die Gegenwart zu holen und in eine gute Zukunft zu führen, […]

, Ausgabe 181 August 2017

Süddeutsche: Helfen, ein Abenteuer

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Cajun Navy nannte sich die Riege aus freiwilligen Helfern, die mit privaten Booten zu Rettungseinsätzen in der texanischen Stadt Houston ausrückte, die im August 2017 vom Regen aus dem Wirbelsturm Harvey überflutet wurde. Korrespondent Maximilian Muth hat sie […]

, Ausgabe 181 August 2017

Die Zeit: Proteste – unkorrekt, aber berechtigt

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die sogenannten „Ultras“ unter den Fußballfans tendieren zu unflätigen Ausdrücken, zünden Feuerwerkskörper im Zuschauerraum, sind immer wieder gewalttätig und benehmen sich überhaupt oft indiskutabel daneben. Das räumte am 23. August 2017 Edgar Lopez, bis 2011 selbst „Ultra“ in […]

, Ausgabe 181 August 2017

Sächsische Zeitung: Strapaziertes Ehrenamt

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer sollen die Pflege alter Menschen unterstützen. Im Kreis Görlitz sei man von dem Ziel, 190 Engagierte dafür zu gewinnen, noch weit entfernt, berichtete Matthias Klaus am 24. August 2017 in der Sächsischen Zeitung („Helfende Nachbarn gesucht“). […]

, Ausgabe 181 August 2017