// Ausgabe 04 März 2002 Archive » Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ausgabe 04 März 2002

// -->

Spendenverhalten

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der Deutsche Spendenrat informiert, dass seine Mitglieder über 173 Millionen DM Spendeneinnahmen im Jahr 2001 verbuchten. Damit nahmen die Spenden gegenüber dem Vorjahr um 1,14% zu. Als Ursache dieser Entwicklung wird vor allem die zunehmende Professionalisierung im Fundraising […]

Ausgabe 04 März 2002

The International Society for Third-Sector Research (ISTR)

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

ISTR ist ein internationales Netzwerk von Dritte-Sektor-Forschern, das 1992 gegründet wurde. Wissenschaftler arbeiten in fünf regionalen Netzwerken zusammen. Außerdem gibt ISTR die Zeitschrift “Voluntas”, den Inside ISTR News-letters sowie den ISTR Report heraus. Die fünfte inter-nationale Konferenz zum […]

Ausgabe 04 März 2002

Von Beruf Fundraiser/in

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Fundraising wird zunehmend ein anerkanntes Berufsfeld. Die im Jahr 1999 gegründete Fundraising Akademie will dieses neue Berufsfeld professionalisieren und bietet eine Ausbildung mit dem Abschluß Fundraiser/in (FA) an. Im Juni startet der siebte Kurs der Fundraising Akademie. Info: […]

Ausgabe 04 März 2002

Spendenverhalten

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der Deutsche Spendenrat informiert, dass seine Mitglieder über 173 Millionen DM Spendeneinnahmen im Jahr 2001 verbuchten. Damit nahmen die Spenden gegenüber dem Vorjahr um 1,14% zu. Als Ursache dieser Entwicklung wird vor allem die zunehmende Professionalisierung im Fundraising […]

Ausgabe 04 März 2002

Aus den Medien: Das Parlament

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Kommunale Selbstverwaltung und bürgerliche Vereinskultur des 19. Jahrhunderts sind nach Ansicht des Kasseler Professors Christoph Sachße noch immer prägende Traditionen des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland. Sein Beitrag erschien am 01.03.2002 in der Beilage der Zeitung “Das Parlament”. “Traditionslinien […]

Ausgabe 04 März 2002

Von Beruf Fundraiser/in

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Fundraising wird zunehmend ein anerkanntes Berufsfeld. Die im Jahr 1999 gegründete Fundraising Akademie will dieses neue Berufsfeld professionalisieren und bietet eine Ausbildung mit dem Abschluß Fundraiser/in (FA) an. Im Juni startet der siebte Kurs der Fundraising Akademie. Info: […]

Ausgabe 04 März 2002

Der Verein Aktive Bürgerschaft in Berlin

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der Verein Aktive Bürgerschaft hat seine Geschäftsstelle nach Berlin-Mitte verlegt. Neue Mitarbeiterinnen sind: Christiane Biedermann, Referentin, christiane.biedermann@aktive-buergerschaft.de Tel. (030) 24 000 88-2 Fax: (030) 24 000 88-9 Karin Müller, Referentin, karin.mueller@aktive-buergerschaft.de Tel. (030) 24 000 88-0 Fax: (030) […]

, Ausgabe 04 März 2002

Brasilien

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Bürgerstiftungen gibt es in über 27 Ländern. In Brasilien wurde 1999 die gemeinnützige Organisation IDIS- Instituto para o Desenvolvimento do Investimento Social gegründet. Sie initiiert die Gründung von bürgerstiftungsähnlichen Organisationen in verschiedenen brasilianischen Städten. Im März 2002 fand […]

Ausgabe 04 März 2002

Aus den Medien: Das Parlament

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Kommunale Selbstverwaltung und bürgerliche Vereinskultur des 19. Jahrhunderts sind nach Ansicht des Kasseler Professors Christoph Sachße noch immer prägende Traditionen des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland. Sein Beitrag erschien am 01.03.2002 in der Beilage der Zeitung “Das Parlament”. “Traditionslinien […]

Ausgabe 04 März 2002

Wettbewerb zur Integration von Zuwanderern

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der von Bundespräsident Johannes Rau initiierte Wettbewerb richtet sich an alle Gruppen, Verbände, Vereine, Organisationen und Netzwerke, die sich im Bereich der Integration von Zuwanderern engagieren. Bewerbungsschluss: 10. Mai 2002 Informationen: www.integrationswettbewerb.de Ausgabe 04, März 2002  

Ausgabe 04 März 2002