// Ausgabe 10 September 2002 Archive » Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ausgabe 10 September 2002

// -->

Helfen macht stolz!

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftung Dresden und die Bürgerstiftung Radebeul haben eine großangelegte Plakatkampagne mit dem Motto “Helfen macht stolz” gestartet. Sie ruft auf zur Spende für die Opfer der Hochwasserkatastrophe. Die Bürgerstiftung Dresden ist Plattform für bürgerschaftliche Initiativen, Unternehmen und […]

Ausgabe 10 September 2002

Helfen macht stolz!

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftung Dresden und die Bürgerstiftung Radebeul haben eine großangelegte Plakatkampagne mit dem Motto “Helfen macht stolz” gestartet. Sie ruft auf zur Spende für die Opfer der Hochwasserkatastrophe. Die Bürgerstiftung Dresden ist Plattform für bürgerschaftliche Initiativen, Unternehmen und […]

Ausgabe 10 September 2002

Community philanthropy the world over – When did it all start?

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Seit der Gründung der ersten Bürgerstiftung (community foundation) in den USA von dem Banker Frederick Goff in Cleveland, Ohio sind weltweit zahlreiche Bürgerstiftungen entstanden. Warum das Modell der Bürgerstiftung in vielen Ländern aufgegriffen wurde und wie es in […]

Ausgabe 10 September 2002

Community philanthropy the world over – When did it all start?

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Seit der Gründung der ersten Bürgerstiftung (community foundation) in den USA von dem Banker Frederick Goff in Cleveland, Ohio sind weltweit zahlreiche Bürgerstiftungen entstanden. Warum das Modell der Bürgerstiftung in vielen Ländern aufgegriffen wurde und wie es in […]

Ausgabe 10 September 2002

Genossenschaftsbanken investieren in die Zukunft

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Dr. Rolf Kiefer, Leiter Vorstandsstab und Kommunikation des Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR und Vorstandsvorsitzender der Aktiven Bürgerschaft e.V. verdeutlicht in einem FAZ-Interview, dass Investitionen in Corporate Citizenship Investitionen in die Zukunft und eine nötige Voraussetzung […]

Ausgabe 10 September 2002

Genossenschaftsbanken investieren in die Zukunft

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Dr. Rolf Kiefer, Leiter Vorstandsstab und Kommunikation des Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR und Vorstandsvorsitzender der Aktiven Bürgerschaft e.V. verdeutlicht in einem FAZ-Interview, dass Investitionen in Corporate Citizenship Investitionen in die Zukunft und eine nötige Voraussetzung […]

Ausgabe 10 September 2002

Runder Tisch “Wirtschaft und freiwilliges Engagement”

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Berliner Freiwilligenagentur Treffpunkt Hilfsbereitschaft hat zur Diskussion des Themas “Die Verbindung zwischen Wirtschaft und freiwilligem Engagement” zu einem Runden Tisch am 02.10.2002 in Berlin eingeladen, an der sich neben Vertretern aus Unternehmen, der politischen Parteien und der […]

Ausgabe 10 September 2002

Runder Tisch “Wirtschaft und freiwilliges Engagement”

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Berliner Freiwilligenagentur Treffpunkt Hilfsbereitschaft hat zur Diskussion des Themas “Die Verbindung zwischen Wirtschaft und freiwilligem Engagement” zu einem Runden Tisch am 02.10.2002 in Berlin eingeladen, an der sich neben Vertretern aus Unternehmen, der politischen Parteien und der […]

Ausgabe 10 September 2002

Kongress zum sozialen Engagement des Mittelstandes

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die UPJ-Bundesinitiative veranstaltet am 20.02.2003 in Frankfurt die Konferenz “Neue Wege sozialen Engagements des Mittelstandes”. Neueste handlungsorientierte Informationen zu Corporate Citizen-ship kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie zu lokalen und regionalen Kooperationsprozessen von Wirtschaft, öffentlicher Hand und Organisationen im […]

Ausgabe 10 September 2002

Kongress zum sozialen Engagement des Mittelstandes

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die UPJ-Bundesinitiative veranstaltet am 20.02.2003 in Frankfurt die Konferenz “Neue Wege sozialen Engagements des Mittelstandes”. Neueste handlungsorientierte Informationen zu Corporate Citizen-ship kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie zu lokalen und regionalen Kooperationsprozessen von Wirtschaft, öffentlicher Hand und Organisationen im […]

Ausgabe 10 September 2002