Bürgerstiftungen

Broschüre „Bürgerstiftungen und ihre Projekte“

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2004 – Bürgerstiftungen und ihre Projekte“ heißt die anlässlich der diesjährigen Verleihung des Förderpreises Aktive Bürgerschaft am 10.03.2005 erscheinende Broschüre. Damit das Engagement der Bürgerstiftungen Schule macht, werden die Projekte der Preisträger aus Nürnberg, Halle […]

Ausgabe 39 Februar 2005

Forum Bürgerstiftungen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Am 09.03.2005, am Vorabend der Verleihung des Förderpreises Aktive Bürgerschaft 2004, veranstaltet die Aktive Bürgerschaft zum zweiten Mal das Forum Bürgerstiftungen in Berlin. Es bietet Bürgerstiftungsvertretern aus ganz Deutschland eine Plattform, um sich über verschiedene Themen rund um […]

Ausgabe 38 Januar 2005

Gründung der Bürgerstiftung Nationalpark Eifel

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zum Jahreswechsel wurde die Bürgerstiftung Nationalpark Eifel mit Sitz in Schleiden gegründet. Das Gründungskapital in Höhe von 50.000 Euro wurde durch 20 Einzelstifter, Vereine und Unternehmen aufgebracht, darunter die VR-Bank Nordeifel. Die Bürgerstiftung will Natur- und Landschaftspflege, Wissenschaft […]

Ausgabe 38 Januar 2005

Stiftungsaufsichtsbehörden der Bundesländer

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Adressen der Stiftungsaufsichtsbehörden aller Bundesländer veröffentlicht die Aktive Bürgerschaft unter http://www.buergerstiftungen.info , Menüpunkt Service/Stiftungsaufsicht. Am 01.01.2005 wurden im Zuge der Verwaltungsreform die niedersächsischen Bezirksregierungen abgeschafft. Zuständige Stiftungsbehörde ist nun das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport. Die […]

Ausgabe 38 Januar 2005

Neu: Bürgerstiftungen Aktuell

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Rundbrief „Aktive Bürgerschaft Aktuell“ gibt es künftig einen besonderen Platz für das ThemaBürgerstiftungen. In der gleichnamigen Rubrik porträtieren wir Gründungsinitativen und informieren über Neuigkeiten rund um das Thema Bürgerstiftungen. Wenn Sie auf eine Gründungsinitiative, Bürgerstiftung oder auf […]

Ausgabe 05 April 2002

Bürgerstiftungen-Porträts

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der anstoss, Nachrichten aus der Philanthropie wird von Zimpel Electronic Media, München herausgegeben und berichtet im Internet u.a. über die lokalen Aktivitäten von Bürgerstiftungen. www.deranstoss.de Ausgabe 05, April 2002  

Ausgabe 05 April 2002

Bürgerstiftungen in der Presse

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Aktuelle Zeitungsartikel über die Arbeit von Bürgerstiftungen liegen auf der Internetseite www.buergerstiftungen.info unter der Rubrik „Bürgerstiftungen in Deutschland“ vor. Das Portal Bürgerstiftungen.info wird vom Verein Aktive Bürgerschaft herausgegeben. Info: www.buergerstiftungen.info Ausgabe 04, März 2002  

Ausgabe 04 März 2002

Initiative Bürgerstiftungen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bertelsmann Stiftung, die Körber-Stiftung, die Klaus Tschira Stiftung und der Bundesverband Deutscher Stiftungen haben die „Initiative Bürgerstiftungen“ mit Sitz in Berlin gegründet. Am 24. April 2002 findet die Auftaktveranstaltung in Berlin statt. Informationen und Programm: www.buergerstiftungen.de Ausgabe […]

Ausgabe 04 März 2002

www.buergerstiftungen.info online

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das neue Internetangebot mit Informationen zu Bürgerstiftungen ist jetzt online. Mit dabei: Nach Städten gegliederte Presseartikel zur Arbeit verschiedener Stiftungen. Außerdem: Genossenschaftsbanken fördern die Gründung von Bürgerstiftungen, nützliche Infos zum Download. Ausgabe 02, Januar 2002  

Ausgabe 02 Januar 2002

Arbeitskreis Bürgerstiftungen tagt in Göttingen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Arbeitskreis Bürgerstiftungen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen tagt am 22./23.02.2002 in Göttingen. Thema: „Die Bürgerstiftung als Arbeitgeber – Motivation und Einbindung von Ehrenamtlichen und Teilzeitkräften“ Info und Anmeldung: Ulrich F. Brömmling, Leiter Medien und Information, Bundesverband Deutscher Stiftungen Tel. […]

Ausgabe 02 Januar 2002