// Gesellschaft Archive » Seite 182 von 182 » Stiftung Aktive Bürgerschaft

Gesellschaft

// -->

Center on Philanthropy, USA

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Center on Philanthropy an der Indiana University, USA sucht Studien zum freiwilligen Engagement aus dem Ausland. Die Veröffentlichung “Giving USA” soll um internationale Studien erweitert werden. Information: Kathy Steinberg, Assistant Director of Research. ksteinbe@iupui.edu, www.philanthropy.iupui.edu Ausgabe 04, […]

Ausgabe 04 März 2002

Materialband der Enquete-Kommission

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Den ersten Materialband legt die Enquete-Kommission”Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements” vor: Bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft 2001. 284 Seiten. Kart. 24,90 €. ISBN 3-8100-3246-8 Erschienen im Verlag Leske+Budrich. Bezug: Buchhandel. Ausgabe 02, Januar 2002  

Ausgabe 02 Januar 2002

Ergebnisse des Civitas Netzwerks

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Civitas Netzwerk “Bürgerorientierter Kommunen” haben die 3 Netzwerkknoten Ergebnisse ihrer Arbeit vorgestellt: – Förderung einer lokalen Anerkennungskultur – Schnittstelle zw. Verwaltung, Politik und Bürgerschaft – Bürgerorientierte Stadtteilentwicklung www.buergerorientierte-kommune.de/netzknoten/netzknoten_index.html Ausgabe 02, Januar 2002  

Ausgabe 02 Januar 2002

Landesmittel zur Dritter-Sektor-Forschung an WWU

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Team von Prof. Dr. Annette Zimmer erhielt NRW-Landesmittel zur Förderung des Forschungsschwerpunktes Dritter Sektor an der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster. Die Förderung aus der “Offensive zukunftsorientierte Spitzenforschung: Intensivierung der geistes- und gesellschaftsbezogenen Forschung” geht über einen Zeitraum von […]

Ausgabe 02 Januar 2002

NPO Forscher tagen im April in Linz

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Am 18. und 19. April 2002 findet an der Johannes Kepler Universität Linz das fünfte Internationale Colloquium der NPO-Forscher im deutschsprachigen Raum statt. Zentrales Thema: Nonprofit-Organisationen und gesellschaftliche Entwicklung: Spannungsfeld zwischen Mission und Ökonomie, Anspruch und Wirklichkeit. Infos: […]

Ausgabe 02 Januar 2002

Serie “Praxis der Bürgergesellschaft”

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit dem Beitrag “Better leaders, better organizations, better communities!” starten wir in der “Aktive Bürgerschaft Aktuell” unsere neue Reihe “Praxis der Bürgergesellschaft”. Mit Hintergrundberichten, Praxistipps und Erfahrungsberichten,Interviews und aktuellen Beiträgen wollen wir die Aufmerksamkeit auf diesen wichtigen Bereich […]

Ausgabe 02 Januar 2002

Nonprofit Management Ausbildung in den USA

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit Unterstützung der Kellogg Foundation haben Roseanne M. Mirabella und Naomi B. Wish von der Seton Hall University seit 1995 untersucht, wie es um die Ausbildung von Managern für gemeinnützige Organisationen in den USA bestellt ist. Ergebnisse ihrer […]

Ausgabe 02 Januar 2002

focs – future of civil society – Praxisrelevantes Know-how für zivilgesellschaftliche Organisationen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

In Kooperation mit europäischen Experten wird hierzu ein unter Einbindung des Kommunikationsmediums Internet zu nutzendes interaktives Lehr- und Studienprogramm entwickelt werden, das die Erfordernisse eines modernen Managements von Nonprofit-Organisationen einbettet und an ihre zivilgesellschaftliche Bedeutung und Gemeinwesenorientierung rückkoppelt. […]

focs – future of civil society – Praxisrelevantes Know-how für zivilgesellschaftliche Organisationen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

In Kooperation mit europäischen Experten wird hierzu ein unter Einbindung des Kommunikationsmediums Internet zu nutzendes interaktives Lehr- und Studienprogramm entwickelt werden, das die Erfordernisse eines modernen Managements von Nonprofit-Organisationen einbettet und an ihre zivilgesellschaftliche Bedeutung und Gemeinwesenorientierung rückkoppelt. […]

Ausgabe 01 Dezember 2001