bürgerAktiv-Archiv

Ausgabe 09 August 2002

Aktive Bürgerschaft

Bewerbungsende für den Förderpreis Aktive Bürgerschaft naht

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Seit April diesen Jahres ist der Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2002 ausgeschrieben, mit dem erstmals in Deutschland die neue Stiftungsform „Bürgerstiftung“ gefördert wird. Bürgerstiftungen und Gründungsinitiativen können sich noch bis zum 16.09.2002 bewerben.Tel.: 030-24 000 88-0 Info: foerderpreis@aktive-buergerschaft.de Bewerbungsunterlagen: […]

Ausgabe 09 August 2002

Presseschau

Aus den Medien: Der Spiegel

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Viele Spenden, wenig Kontrolle ist ein Beitrag des SPIEGELS vom 26.08.02 zur Flutkatastophe. Gefragt wird, wie die Verteilung der Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe organisiert wird. Offen sei, so der Spiegel, wie bspw. die bereits bei der […]

Ausgabe 09 August 2002

Gesellschaft

Transparency International

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit dem diesjährigen Carl Bertelsmann-Preis wird Transparency International (TI) am 05.09.02 in Gütersloh ausgezeichnet. Transparency International (TI) setzt sich weltweit gegen Korruption ein. In dem kürzlich von Zimmer, A./ Frantz, C. herausgegebenen Sammelband ist der Beitrag „Transparency International: […]

Ausgabe 09 August 2002

Fellowships zum Thema Bürgerstiftungen in den USA

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das us-amerikanische Center for the Study of Philanthropy hat ein dreimonatiges Fellowship-Programm zum Thema Bürgerstiftungen ausgeschrieben. Bewerben können sich Forscher und Praktiker weltweit. Die Fellows werden am Graduate Center of the City University of New York be-treut und […]

Ausgabe 09 August 2002

Bürgerorientierte Kommunen in Deutschland

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die in Kooperation mit der Aktiven Bürgerschaft entstandene CIVITAS-Publikation „Bürgerorientierte Kommunen in Deutschland – Anforderungen und Qualitätsbausteine“ ist erschienen. Sie enthält Ansätze und Best Practices zur bürgerorientierten Stadtteilentwicklung, zum Schnitt-stellenmanagement zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft, zur Beteiligungs- und […]

Ausgabe 09 August 2002

Auf Worte folgen Taten

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der mit dem Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2001 ausgezeichnete Verein „Internationale Gärten“ e.V. gehört zu den zehn Preisträgern des von Bundespräsident Johannes Rau ausgelobten Wettbewerbs zur Integration von Zuwanderern „Auf Worte folgen Taten“. Am Wettbewerb hatten sich über 1.300 […]

Ausgabe 09 August 2002

Handbücher zum bürgerschaftlichen Engagement

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Enquete-Kommission „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements“ hatte zahlreiche Gutachten in Auftrag gegeben. Die „Recherche über Handbücher zum bürgerschaftlichen Engagement“ von Dr. Stefan Nährlich, Aktive Bürgerschaft e.V., 37 S., ist jetzt Interessierten zugänglich. Sie enthält eine kommentierte Bibliografie über […]

Ausgabe 09 August 2002

Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen in der Lokalpresse

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Eine Übersicht über Meldungen zum Engagement von Bürgerstiftungen in der Presse bietet die Aktive Bürgerschaft in ihrem „.info Portal zu Bürgerstiftungen“. Die Nachrichtensammlung über Bürgerstiftungen ist jetzt wieder aktualisiert. Rubrik: Bürgerstiftungen in Deutschland www.buergerstiftungen.info Ausgabe 09, August 2002 […]

Ausgabe 09 August 2002

Engagement des genossenschaftlichen Finanz – Verbundes

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Nach Mittweida und Passau werden in Kürze auch Bürgerstiftungen in Soest und Schwäbisch Hall mit Unterstützung von Volksbanken und Verbundunternehmen entstehen. Auch in Mosbach, Erftstadt-Brühl, Halle/Saale, Schleiden oder Bad Wörishofen gibt es konkrete Vorhaben. Zahlreiche weitere Genossenschaftsbanken beschäftigen […]

Ausgabe 09 August 2002

Spenden direkt an die Hochwasseropfer

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Hochwasserhilfe im Raum Dresden koordiniert die Dresdner Bürgerstiftung, die sich als Plattform bürgerschaftlicher Initiativen, Unternehmen und Einzelinitiativen versteht, die sofort und unbürokratisch helfen wollen. Die Dresdner Bürgerstiftung hilft Familien mit mehreren Kindern, Existenzgründern, die Betrieb, Haus etc. verloren […]

Ausgabe 09 August 2002

Wirtschaft

European Academy of Business in Society gegründet

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Juli wurde in Fontainebleau, Frankreich die European Academy of Business in Society von führenden Unternehmen, Wirtschaftsschulen und Universitäten gegründet. Vorangetrieben werden soll die soziale Verantwortung der europäischen Wirtschaft durch die Ausbildung künftiger Manager, durch interdisziplinäre Forschung sowie […]

Ausgabe 09 August 2002

Studie zu Corporate Citizenship von KMU

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Bundesweit engagieren sich rund vier von fünf KMU für wohltätige Zwecke, laut einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn zum bürgerschaftlichen Engagement der mittelständischen Wirtschaft. Weitere Forschungsthemen sind Erscheinungsformen von Corporate Citizenship bei KMU, Auslöser für das Engagement […]

Ausgabe 09 August 2002

Fachmedien

Gewerkschaften und Bürgergesellschaft

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Forschungsjournal „Neue Soziale Bewegungen“ hat das Heft (2/2002) den Gewerkschaften gewidmet: „Ohne sie zieht die neue Zeit – Gewerkschaften in der Sackgasse?“. Es enthält u.a. ein Essay zum Verhältnis von Bürgergesellschaft und Gewerkschaften von Dr. Warnfried Dettling […]

Ausgabe 09 August 2002

Ausland

Polen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Einen internationalen Fotowettbwerb zu Philanthropie, speziell über Bürgerstiftungen hat die Akademia Rozwoju Filantropii w Polsce (Akademie zur Entwicklung von Philanthropie in Polen) mit Sitz in Warschau ausgeschrieben. Bis zum 31.10.02 können sich Kinder und Jugendliche im Alter von […]

Ausgabe 09 August 2002