bürgerAktiv-Archiv

Ausgabe 13 Dezember 2002

Aktive Bürgerschaft

Aktive Bürgerschaft zeichnet Bürgerstiftungen aus

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2002 geht an die Bürgerstiftungen Hannover, Dresden und Fürstenfeldbruck. Mit einem Sonderpreis würdigt die 12-köpfige Jury außerdem das Engagement der Initiative Bürgerstiftung für Schwäbisch Hall. Der Förderpreis wird im […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Presseschau

Aus den Medien: Business Week

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Dem neuen Gesicht von Philanthropy widmete das US-amerikanische Magazin „Business Week“ seine Titelseite. Engagierte Spender, die Ergebnisse erwarten, und Wohlstand, der zu neuer Philanthropy in den USA beiträgt, sind die Themen des Beitrages. The New Face of Philanthropy. […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Gesellschaft

Deutscher Fundraising-Kongress

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Vom 02.bis 04.04.2003 wird in Magdeburg der 10. Deutsche Fundraising-Kongress stattfinden. Eingeladen sind Fundraiser und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen. Ausrichter ist die Bundesarbeitsgemeinschaft – Deutscher Fundraising-Verband e.V. Erwartet werden über 60 Experten und Entscheider aus Non-Profit-Organisationen und Dienstleistungsunternehmen. Die […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Lobbyismus in Deutschland

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zu der Fachtagung: „Lobbyismus in Deutschland. Fünfte Gewalt – unkontrolliert und einflussreich?“ laden die Heinrich Böll Stiftung, das Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen und die Bundeszentrale für politische Bildung ein. Die Tagung findet vom 24.bis 26.01.2003 in Berlin statt. […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Call for Papers: The challenges of managing the third sector

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das European Institute for Advanced Studies in Management lädt am 18./19.09.2003 zum 4. Workshop mit dem Titel „The challenges of managing the third Sector“ nach Lausanne, Schweiz, ein und hat zur Einsendung von Beiträgen eingeladen. Die besten Beiträge […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Fünfzehn Jahre Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

60 Hefte und diverse Sammelbände sind seit der Gründung des Forschungsjournals Neue Soziale Bewegungen entstanden. Anlässlich des Jubiläums laden die Herausgeber Ansgar Klein, Hans-Josef Legrand und Thomas Leif sowie die ehrenamtliche Redaktion zu einem Festvortrag am Abend des […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Von der Betreuung zur Eigenverantwortung

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Arbeitsstelle Aktive Bürgerschaft hat das 22-ste Heft der Reihe „Münsteraner Diskussionspapiere zum Nonprofit-Sektor“ herausgegeben. Uwe Hunger: Von der Betreuung zur Eigenverantwortung. Neuere Entwicklungstendenzen bei Migrantenvereinen in Deutschland, November 2002. Das Diskussionspapier steht zum Download zur Verfügung unter […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Lohn und Sinn

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

In der Schriftenreihe „Bürgerschaftliches Engagement und Nonprofit-Sektor“, die die Aktive Bürgerschaft und die Arbeitsstelle Aktive Bürgerschaft an der WWU Münster gemeinsam herausgeben, ist der Band „Lohn und Sinn. Individuelle Kombinationen von Erwerbsarbeit und freiwilligem Engagement“ erschienen. Die Autorin, […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Neuerscheinungen der Enquete-Kommission

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestags „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements“ hat weitere zwei Bände herausgegeben: Partizipation und Engagement in Ostdeutschland. Schriften-reihe Band 6, 214 S., Leske+Budrich, Opladen 2002, ISBN 3-8100-3640-4 Bürgerschaftliches Engagement und Erwerbsarbeit. Schriftenreihe Band 9, 300 S., […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Die Zukunft der Bürgergesellschaft

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Erschienen ist gleichnamiger Sammelband. Er enthält u.a. den Beitrag „Gutes tun mit Gewinn. Eine neue Philosophie des Ehrenamtes“ von Dr. Warnfried Dettling, Kuratoriumsmitglied der Aktiven Bürgerschaft sowie den Artikel „Bürgerstiftungen: „Anstiftung“ zur Selbsthilfe. Wie Volksbanken und Raiffeisenbanken ein […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Am Mittwoch, den 27.10.2002, fand in Berlin die 2. Vollversammlung des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (BBE) statt, das nunmehr seine inhaltliche Arbeit aufgenommen hat und um Mitglieder wirbt. Erste Gruppentreffen zur inhaltlichen Profilierung von Themen für die Agenda des […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Bürgerstiftungen

Erster Nürnberger Stiftungstag

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Erstmals fand am 07.11.2002 der „Nürnberger Stiftungstag“ statt, den die Nürnberger Bürgerstiftung im zweiten Jahr ihres Bestehens auf den Weg gebracht hat. Der Stiftungstag soll künftig jährlich im Herbst seinen Platz haben und sich als ein Forum für […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Reader: Bürgerstiftungen in der Stadt

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Städte-Netzwerk NRW hat den Reader „Bürgerstiftungen in Ihrer Stadt. Ein Leitfaden für Kommunen und Initiativen“ herausgegeben. Er enthält Beiträge zur gesellschaftspolitischen Diskussion, über Bürgerstiftungen und Kommune, über Definition, Potentiale, rechtliche Hintergründe und Entstehungsmodelle von Bürgerstiftungen, einen Aktionsplan […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Marketingfachleute informieren sich über Bürgerstiftungen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Auf Einladung des Genossenschaftsverbandes Weser-Ems stellte Dr. Nährlich, Geschäftsführer der Aktiven Bürgerschaft, am 19.11.2002 auf dem Marketing- und Vertriebsforum des Genossen-schaftsverbandes in Oldenburg die „Kampagne Bürgerstiftungen“ vor. Die rund 80 Marketingfachleute informierten sich über Idee, Konzept und Umsetzung […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Wirtschaft

Soziale Verantwortung der Wirtschaft in Europa

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

CSR Europe, The Prince of Wales International Business Leaders Forum und The Copenhagen Centre haben einen Bericht über Corporate Social Responsibility (CSR) in Europa vorgelegt, der Teil einer europäischen Kampagne zu CSR ist (wir berichteten in der Ausgabe […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Gewinner des Wettbewerbs „Freiheit und Verantwortung“

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Gewinner des Wettbewerbs der Initiative „Freiheit und Verantwortung“, die von den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und der WirtschaftsWoche getragen wird, sind in der Kategorie „Große Unternehmen“ die Boston Consulting Group (BCG) mit dem Projekt „business@school“, in der […]

Ausgabe 13 Dezember 2002

Ausland

Großbritannien

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Allavida ist eine internationale Non-Profit Organisation mit Sitz in London, die zwei Publikationsreihen über den Nonprofit-Sektor in verschiedenen Ländern gestartet hat. In der Reihe „An introduction to the non-profit sector in.“ sind kostenpflichtige Berichte über den Balkan, Bulgarien, […]

Ausgabe 13 Dezember 2002