bürgerAktiv-Archiv

Ausgabe 26 Januar 2004

Aktive Bürgerschaft

BVR-Broschüre „Vereine und Bürgerstiftungen managen“

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Aktive Bürgerschaft hat im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) die Broschüre „Vereine und Bürgerstiftungen managen“ erstellt. Sie vermittelt Basis-Fachwissen zum Management von gemeinnützigen Organisationen, insbesondere zu Rechtsformen, Steuern und Versicherung sowie Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Broschüre „Alle reden über die Bürgergesellschaft – wir machen sie!“

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zur Verleihung des „Förderpreises Aktive Bürgerschaft 2003“ am 18.02.2004 erscheint der dritte Ratgeber für Bürgerstiftungen der Aktiven Bürgerschaft: „Alle reden über die Bürgergesellschaft – wir machen sie! Ergebnisse der Wettbewerbe Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2002/2003“. Die 32-seitige Broschüre kann […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2003

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Am 18.02.2004 verleiht die Aktive Bürgerschaft in Berlin ihren Förderpreis an die Bürgerstiftungen in Hamburg (1. Preis) und Dülmen (2. Preis) sowie die Berliner Gründungsinitiative Bürgerstiftung Neukölln (3. Preis). Im Rahmen der Veranstaltung wird unter Leitung von WDR-Intendant […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2003

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Am 18.02.2004 verleiht die Aktive Bürgerschaft in Berlin ihren Förderpreis an die Bürgerstiftungen in Hamburg (1. Preis) und Dülmen (2. Preis) sowie die Berliner Gründungsinitiative Bürgerstiftung Neukölln (3. Preis). Im Rahmen der Veranstaltung wird unter Leitung von WDR-Intendant […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2003

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Am 18.02.2004 verleiht die Aktive Bürgerschaft in Berlin ihren Förderpreis an die Bürgerstiftungen in Hamburg (1. Preis) und Dülmen (2. Preis) sowie die Berliner Gründungsinitiative Bürgerstiftung Neukölln (3. Preis). Im Rahmen der Veranstaltung wird unter Leitung von WDR-Intendant […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Presseschau

Frankfurter Rundschau über die „Kampagne Bürgerstiftungen“ der Volks- und Raiffeisenbanken

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Manchmal hilft der Gesellschaft eine Rückbesinnung auf Werte, die vor langer Zeit schon einmal modern waren. Bei den Bürgerstiftungen ist das so. Das Modell hat Vorläufer: Mitte des 19. Jahrhunderts schlossen sich Handwerker und Landwirte aus wirtschaftlichem Interesse […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Gesellschaft

Frankreich

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die französische Nonprofit-Organsiation Observatoire sur la Responsabilité Sociétale des Entreprises (ORSE) versteht sich als französisches Netzwerk zur Erforschung und Unterstützung von Socially Responsible Investment (SRI), Corporate Social Responsibility und Nachhaltiger Entwicklung. Es wurde im Jahr 2000 gegründet und […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Aus den Medien: Frankfurter Rundschau

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

In der Frankfurter Rundschau erschien der Beitrag von Ulrike Schumacher, Wissenschaftspreis-trägerin der Aktiven Bürgerschaft, „Nach Maß und nicht von der Stange. Die Rolle bürgerschaftlichen Engagements in der Krise der Arbeitsgesellschaft“. Die Autorin plädiert für einen erweiterten Begriff, der […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Broschüre „Neue Wege der Förderung freiwilligen Engagements von Jugendlichen“

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Erschienen ist die Tagungsdokumentation „Neue Wege der Förderung freiwilligen Engagements von Jugendlichen. Eine Zwischenbilanz zu Modellen in Baden-Württemberg“. Die 79-seitige Broschüre gibt einen Überblick über neue Formen von Jugendfreiwilligendiensten und -projekten, wie sie derzeit in Baden-Württemberg erpobt werden. […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Call for Papers: Volunteer Management

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Western Washinton University, USA, veranstaltet gemeinsam mit der Academy of Management am 04.08.2004 einen Workshop in New Orleans, Luisiana, USA, zum Thema „Challenges in Volunteer Management“. Die Veranstalter bitten um Diskussionspapiere, die sich speziell mit den Veränderungen […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Handbook on Nonprofit Institutions in the Systems of National Accounts

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

The John Hopkins University Center for Civil Society Studies hat in Kooperation mit der UN Statistics Division das „Handbook on Nonprofit Institutions in the Systems of National Accounts“ erstellt, das nationalen Instituten und Agenturen helfen soll, Daten über […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Zweiter Freiwilligensurvey startet

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Fünf Jahre nach dem 1. Freiwilligensurvey, der repräsentativen Bevölkerungsumfrage zum freiwilligen, ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagement in Deutschland, wird im Frühjahr 2004 die Untersuchung zum zweiten Mal durchgeführt (wir berichteten in der Ausgabe 20). Im Herbst 2004 soll ein […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Vergabe des Theodor-Heuss-Preises 2004

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Theodor-Heuss-Stiftung verleiht den 39. Theodor-Heuss-Preis dem Gründer und Rektor des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen, Krzysztof Michalski. Mit dem Preis werden Persönlichkeiten und Initiativen ausgezeichnet, die für die direkte Beteiligung der Bürger an Europa, für die […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Abschaffung des Zivildienstes und Zukunft des freiwilligen Engagements

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zur Diskussion um die Zukunft der allgemeinen Wehrpflicht legte am 15.01.2004 die Kommission des Bundesfamilienministeriums „Impulse für die Zivilgesellschaft“ ihren Bericht „Perspektiven für Frei-willigendienste und Zivildienst in Deutschland“ vor: Freiwilligendienste auszubauen und aufzuwerten ist die zentrale Botschaft der […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Bürgerstiftungen

Geld plus Zeit gleich Zukunft

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Frankfurter Rundschau porträtierte in ihrer Ausgabe vom 21.01.2004 die Bürgerstiftung Hamburg, Preisträger des Förderpreises Aktive Bürgerschaft 2003. Das Geld nicht verbrauchen, sondern in die Zukunft investieren, das sei für Dr. Klaus Rollin, Vorstandssprecher der Bürgerstiftung Hamburg, in […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Erstes Deutsches Forum Bürgerstiftungen startet

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und Schirmherr der Aktiven Bürgerschaft lädt Vertreter von Bürgerstiftungen aus der ganzen Bundesrepublik zum ersten Deutschen Forum Bürgerstiftungen am 17.02.2004 nach Berlin ein. Mit dieser Veranstaltung wollen der BVR und […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Wirtschaft

Konferenz „Zukunftsverantwortung – Wirtschaft und politische Bildung im Dialog“

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V. am 06.05.2004 in Berlin die Konferenz „Zukunftsverantwortung – Wirtschaft und politische Bildung im Dialog“. Sie richtet sich an Vertreter aus der Wirtschaft und der […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Olaf-Triebenstein-Förderpreis 2004 für Journalisten

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Stiftung Warentest schreibt den Olaf-Triebenstein-Förderpreis 2004 aus. Ausgezeichnet werden wissenschaftliche oder wissenschafts-journalistische Arbeiten, die sich mit „Möglichkeiten und Grenzen der Bewertung von Unternehmen nach ethischen Kriterien“ befassen. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Die Stiftung plant, […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Wissenschaftlern aus über 20 Ländern nehmen an CSR-Kolloqium teil

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Center for Corporate Citizenship (CCC) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt organisiert zu Corporate Social Responsibility (CSR) ein internationales Forschertreffen vom 29. bis 31.01.2004 in Wildbad-Kreuth. Bei diesem Kolloquium, das in Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidl-Stiftung veranstaltet wird, präsentieren […]

Ausgabe 26 Januar 2004

Regionales

Broschüre „Steuertipps für Vereine“

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Niedersächsische Finanzministerium hat die Broschüre „Steuertipps für Vereine“ herausgegeben. Es enthält Informationen zur Frage der Gemeinnützigkeit und deren Anerkennung, zur Besteuerung von Vereinen, zum Spendenabzug und anderen Themen. Steuertipps für Vereine, Hrsg. Niedersächsische Finanzministerium, 95 S. Link […]

Ausgabe 26 Januar 2004