bürgerAktiv-Archiv

Ausgabe 31 Juni 2004

Aktive Bürgerschaft

Förderpreis Aktive Bürgerschaft: 7 Wochen bis Bewerbungsschluss

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Bereits zum dritten Mal ist der Förderpreis Aktive Bürgerschaft speziell für Bürgerstiftungen und Gründungsinitiativen ausgeschrieben. Um den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Preis können sich Bürgerstiftungen und Gründungsinitiativen sowie deren Engagierte mit ihren erfolgreichsten, origi- nellsten oder nachhaltigsten […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Gesellschaft

Österreich

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

In Österreich erfährt Corporate Social Responsibility (CSR) wachsende Bedeutung. 43 % der österreichischen Industriebetriebe sehen sich auf einem guten Weg in Richtung einer sozialen Verantwortung, so das Ergebnis einer Studie von CSR Austria, die im September 2003 veröffentlicht […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Aus den Medien: Das Parlament

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

“Widerstand und Zivilcourage” ist das Thema der aktuellen Ausgabe der Zeitung “Das Parlament” vom 28.06.2004, 54. Jahrgang, Nr. 27. Die Beiträge reichen von den Wurzeln der Zivilcourage in der Philosophie über die Psychologie der Zivilcourage bis hin zum […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Leitfaden zur EU-Finanzierung

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

The European Citizen Action Service (ECAS) hat die 10. Auflage ihres “Guide to European Union Funding for NGOs: Accessing Europe’s Largest Donor.” herausgegeben. Das 250 Seiten starke Handbuch soll Organsiationen helfen, sich im EU-Förderwirrwarr besser zurecht zu finden […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Jugendarbeit – Partner der Wirtschaft

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im dem Band “Jugendarbeit – Partner der Wirtschaft” werden fünf Modellprojekte in Form von Projektreportagen vorgestellt, in denen Jugendarbeit und Wirtschaft kooperieren. Bei den Projektreportagen wurde der Fokus auf regionale Vernetzung, selbstständige Unternehmensführung, ländlicher Raum, Refinanzierung und innovatives […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Master-Studiengang „Nonprofit-Management und Governance“

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl und Prof. Dr. Annette Zimmer, Westfälische Wilhelms-Universität und Mitglied im Kuratorium der Aktiven Bürgerschaft, entwickeln den Master-Studiengang „Nonprofit-Management und Governance“. Er soll Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen für Leitungsaufgaben praxisnah qualifizieren. Das Studium […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Call for Session Proposals: Foundations for Europe

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Foundations for Europe. Making the Union Work for All Citizens” lautet das Thema der kommenden Konferenz des European Foundation Centre (EFC), die vom 04. bis 06.06.2005 in Budapest, Ungarn, stattfinden wird. Session Proposals, die zum Tagungsthema passen sowie […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Internationale Freiwilligenkonferenz

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Über 1.700 Personen werden zur 18. IAVE World Volunteer Conference 2004 erwartet, die vom 17. bis 21.08.2004 in Barcelona, Spanien, stattfindet. Liz Burns, Präsidentin von International Association for Volunteer Effort (IAVE), stellt die Konferenz unter das Motto: “The […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Wettbewerb “Aktiv für Demokratie und Toleranz”

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das “Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt” hat seinen Wettbewerb gestartet, um vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte auszuzeichnen, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Der Preis ist mit insgesamt 200.000 Euro dotiert. Mit […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Wettbewerb Sozialkampagne

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zum vierten Mal schreibt die Bank für Sozialwirtschaft (BFS) ihren bundesweiten Wettbewerb um die innovativsten und aufmerksamkeitsstärksten Werbekampagnen zu sozialen Themen aus. Teil-nahmeberechtigt sind Einrichtungen und Organisationen des Sozial- und Gesundheitswesens sowie deren Agenturen, die seit 2002 eine […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Gesellschaftliches Engagement: Vorbilder

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Rahmen des Innovationskongresses „Zukunft durch gesellschaftliches Engagement“ der CDU-Sozialausschüsse (CDA) am 18.06.2004 in Bonn diskutierte Dr. Stefan Nährlich, Geschäftsführer Aktive Bürgerschaft, gemeinsam mit Phil Craven, Präsident International Paralympic Committee, Member of the British Empire (MBE), Konstanze Frischen, […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Bürgerstiftungen

Community Foundation Global Status Report

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Worldwide Initiatives for Grantmaker Support (WINGS) hat ihren Bericht zur internationalen Entwicklung der Bürgerstiftungen im Mai diesen Jahres veröffentlicht. Der Bericht gibt neben Länderporträts Aufschluss über die jüngsten Trends der Bürgerstiftungsbewegung: Mehr als 1.120 Bürgerstiftungen in über […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Internetseite zum internationalen Kongress der Bürgerstiftungen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Vom 2. bis 4.12.2004 findet in Berlin das internationale Symposium für Bürgerstiftungen statt, veranstaltet von WINGS (Worldwide Initiatives for Grantmaker Support) und ISTR (The International Society for Third Sector Research). In Vorbereitung auf das Symposium wurde jetzt eine […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Wiesbaden-Stiftung startet School-Award Leonardo

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftung “Die Wiesbaden Stiftung” verleiht den School-Award für beispielhafte und herausragende Teamleistungen an Wiesbadener Schulen in den Bereichen Musik, Kunst/Design, Theater, Medien, Naturwissenschaft, soziale Projekte, Sport und Ideen für Wiesbaden. Die Preisverleihung ist für Frühjahr 2005 geplant. […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Community Philanthropy Watch: Europe 2004

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

In Europa gibt es über 200 Bürgerstiftungen und über 300 Community Philanthropy Organisations (CPOs), so ein Ergebnis des Berichtes “Community Philanthropy Watch: Europe 2004”, den das European Foundation Centre (EFC) und die Community Philanthropy Initiative (CPI) in diesem […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Wirtschaft

Lust auf Zukunft. Kommunikation für eine nachhaltige Globalisierung

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Erschienen ist der gleichnamige Sammelband, der u.a. den Fokus auf das Thema “Kommunikation für Corporate Citizenship” richtet. Der Band entstand aufgrund einer Tagung, zu der Entschei-dungsträger von morgen aus Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft über die Komunikation nachhaltiger […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Handwerks-Preis 2005 ausgeschrieben

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Bertelsmann Stiftung haben ihren mit insgesamt 45.000 Euro dotierten “Handwerks-Preis 2005” ausgeschrieben. Gesucht werden Handwerksunternehmen, die sich mit innovativen Ideen im Wettbewerb behaupten, durch gesellschaftliches Engagement überzeugen und dies in […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Symposium “Gesellschaftliches Engagement: Strategisch Handeln”

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Am 24.06.2004 fand in Berlin das Symposium der Initiative “Freiheit und Verantwortung” statt, eine Initiative der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft und der WirtschaftWoche. Vergleichbarkeit des unternehmerischen Engagements, Berichterstattung, die Rolle von Aktionären, Entwicklungen auf europäischer Ebene, die Unternehmenskommunikation […]

Ausgabe 31 Juni 2004

Bürgerschaftliches Engagement und Regionalentwicklung

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Vertreter aus Politik, Wirtschaft und parteinahen Stiftungen diskutierten am 28.06.2004 in Potsdam im Rahmen der Tagung “Bürgerschaftliches Engagement und Regionalentwicklung” über Perspek-tiven und Strategien für ein nachhaltiges und modernes Land Brandenburg. Holger Backhaus-Maul, Vorstand Aktive Bürgerschaft, gab in […]

Ausgabe 31 Juni 2004