// Presse Archive » Seite 5 von 10 » Stiftung Aktive Bürgerschaft

Presse

// -->

Unser Umgang mit Corona

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 18.03.2020 – Das Coronavirus (COVID-19) stellt derzeit die Gesellschaft, aber auch jeden Einzelnen vor eine Herausforderung. Die Stiftung Aktive Bürgerschaft trägt mit dazu bei, die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Dafür haben wir eine Reihe von […]

Presse

Stiftung Aktive Bürgerschaft und Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands vereinbaren Kooperation

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 9. November 2019 – Das Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands im Bundesverband Deutscher Stiftungen und die Stiftung Aktive Bürgerschaft wollen sich gemeinsam dafür einsetzen, die Bürgerstiftungen in Deutschland als bedeutende lokale Akteure des bürgerschaftlichen Engagements zu stärken und […]

Presse

Mitmach-Stiftungen erfolgreich etabliert: Bürgerstiftungen beleben die Stiftungskultur in Ostdeutschland

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 31.10.2019 – 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution haben sich Bürgerstiftungen in Ostdeutschland vielerorts erfolgreich als Mitmach-Stiftungen etabliert und tragen zu einer lebendigen Stiftungskultur bei. In Ost wie in West lebt knapp die Hälfte der Menschen in […]

Presse

Erfolgsmodell Bürgerstiftungen: Die Mitmach-Stiftungen werden immer attraktiver

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wie der aktuelle „Report Bürgerstiftungen. Fakten und Trends 2019“ der Stiftung Aktive Bürgerschaft zeigt, haben sich Stiftungskapital, Geld- und Zeitstifter in den letzten zehn Jahren mehr als verdreifacht. Berlin, 26. September 2019 – Die Mitmach-Angebote der 410 Bürgerstiftungen […]

Presse

Kanzleramtschef Helge Braun: Bürokratie im Ehrenamt nicht abbauen, aber vereinfachen – Interview im neuen bürgerAktiv Magazin

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 10.09.2019 – Der Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts, Prof. Dr. Helge Braun (CDU), setzt auf Digitalisierung und Standardverfahren, um das Ehrenamt zu entlasten. „Statt Anforderungen abzusenken, ist es oft besser, die konkrete Anwendung von […]

Presse

Zwei Drittel Bürokratie, ein Drittel Ehrenamt – Bürokratie belastet Bürgerstiftungen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 7. August 2019 – Bis zu zwei Drittel ihrer Engagementzeit geht für die Bürokratie drauf, sagen Vorstände und Geschäftsführer von Bürgerstiftungen. Im Durchschnitt widmen sie die Hälfte ihrer Zeit der Erfüllung bürokratischer Vorschriften – Tendenz steigend. Das […]

Presse

Stiftung Aktive Bürgerschaft gratuliert Bürgerstiftern zum Deutschen Stifterpreis

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 5. Juni 2019 – Die Stiftung Aktive Bürgerschaft gratuliert den 30.000 Bürgerstifterinnen und Bürgerstiftern in Deutschland. Sie bekommen heute in Mannheim den Deutschen Stifterpreis überreicht. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen würdigt damit das Engagement jener Menschen, die sich […]

Presse

Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2019 verliehen – Ausgezeichnet wurden Schulen, Bürgerstiftungen, Genossenschaftsbanken und Journalisten

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2019 verliehen Ausgezeichnet wurden Schulen, Bürgerstiftungen, Genossenschaftsbanken und Journalisten Berlin, 24. Mai 2019 – Ein denkmalgeschütztes Gebäude für ein Schülercafé, Stadtrundgänge zur jüdischen Geschichte, Unterstützung für Schülergenossenschaften und ein gut recherchierter Blick auf den Zustand […]

Presse

Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2019 – Öffentlichkeit und Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 20. März 2019 – Die Gewinner des Förderpreises Aktive Bürgerschaft 2019 stehen fest. Hauptpreisträger sind die Bürgerstiftung Lörrach, die Lichtenbergschule Darmstadt, die Volksbank Oldenburg eG und die Journalistin Dr. Inga Michler. Sie werden für besonders herausragende Engagementprojekte […]

Presse

Programm sozialgenial – Schüler engagieren sich: Stiftung Aktive Bürgerschaft und Ministerium für Schule und Bildung NRW verlängern Kooperation

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 9. November 2018 – Die Stiftung Aktive Bürgerschaft und das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen kooperieren im Rahmen des Programms sozialgenial – Schüler engagieren sich, um den Ansatz von Service Learning an Schulen in […]

Presse