sozialgenial

Spenden sammeln für die Schulbücherei

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit Sketchen, Gedichten und anderen kreativen Ideen hat die Klasse 6c des Gymnasiums Alfter einen bunten Frühlingsabend gestaltet, um Spenden für die neue Schulbücherei zu sammeln.

6, Gesellschaftswissenschaften, Gymnasium, MINT, Musische Fächer, Nordrhein-Westfalen, SDG 4: Hochwertige Bildung, Sport, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Engagement, das Wurzeln schlägt

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Merianschule Seligenstadt haben den Garten der StrassenEngel in Hanau zum Blühen gebracht. Diese Organisation setzt sich für Obdachlose und von Altersarmut betroffene Menschen ein.  

10, 5, 6, 7, 8, 9, Hauptschule, Hessen, Integration und Teilhabe, Realschule, SDG 1: Keine Armut, SDG 10: Weniger Ungleichheiten, SDG 2: Kein Hunger, Umwelt- und Ressourcenschutz, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Schülerinnen und Schüler engagieren sich an der Goetheschule Wetzlar

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

An der Goetheschule Wetzlar engagieren sich Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer AG in unterschiedlichen gemeinnützigen Projekten und organisieren zum Beispiel Sportangebote oder Hausaufgabenbetreuung.

11, 12, 13, Gesellschaftswissenschaften, Gymnasium, Hessen, SDG 4: Hochwertige Bildung, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Freundschaften machen Integration leichter

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wie kann Integration gelingen? Mit dieser Frage haben sich Schülerinnen und Schüler der Merianschule in Seligenstadt beschäftigt und einen Begegnungsnachmittag für Geflüchtete organisiert.

7, 8, Gesellschaftswissenschaften, Hauptschule, Hessen, Integration und Teilhabe, Realschule, SDG 4: Hochwertige Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

bee social – Schulgarten wird zum Bienenparadies

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule in Heilbronn haben ihren Schulgarten in ein Paradies für Bienen verwandelt – mit Insektenhotels und einer Bienenwiese. Unser sozialgenial-Projekt des Monats Juni 2025.

6, Baden-Württemberg, Förderschule, MINT, Musische Fächer, SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz

Spenden sammeln mit Tomaten, Paprika und Chilis

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im BNE-Unterricht haben Schülerinnen und Schüler des Lippe Berufskollegs Lünen einen Markt organisiert und selbstgezogene Pflanzen verkauft. Den Erlös spendeten sie an das Geburtshaus „Mtoni“ in Tansania   

10, 9, Berufsbildende Schule, Gesellschaftswissenschaften, Integration und Teilhabe, Nordrhein-Westfalen, SDG 1: Keine Armut, SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz, SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen, Umwelt- und Ressourcenschutz, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Fake News & Hate Speech – was ist erlaubt im Klassenchat?

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Medienkompetenz schon für die Fünftklässler: In einer eigenen Unterrichtsreihe und bei einem Projekttag vermitteln Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-Strupp-Schule in Gelnhausen den verantwortungsvollen Umgang mit WhatsApp und Co.

10, 9, Gesellschaftswissenschaften, Hessen, Realschule, SDG 4: Hochwertige Bildung, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Sozialpraktikum mit sozialgenial stärkt Engagement im Veedel

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Georg-Büchner-Gymnasium in Köln verbindet das dreitägige Sozialpraktikum der Zehntklässler mit Service Learning. Dafür nutzt es bereits in Jahrgang 9 verschiedene Unterrichtsressourcen, damit die Schülerinnen und Schüler sozialgenial-Projekte für ihre Einsätze in sozialen Einrichtungen entwickeln können.  

10, 9, Gymnasium, Integration und Teilhabe, Nordrhein-Westfalen, SDG 4: Hochwertige Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Kein Cybermobbing, sondern „Gemeinsam statt Gemeinsein“

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Recklinghausen haben Grundschüler für Cybermobbing sensibilisiert – unser sozialgenial-Projekt des Monats Mai 2025. 

5, Gymnasium, Nordrhein-Westfalen, Religion, Philosophie, Ethik, SDG 4: Hochwertige Bildung, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

sozialgenial-Projekt erinnert an Euthanasie-Opfer

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit einer Ausstellung über das Euthanasie-Programm im Dritten Reich haben Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums Dortmund an die Opfer der sogenannten Aktion T4 in ihrer Heimatstadt erinnert.

10, Gesellschaftswissenschaften, Gymnasium, Religion, Philosophie, Ethik, SDG 4: Hochwertige Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats