Integration und Teilhabe

Sozialpraktikum mit sozialgenial stärkt Engagement im Veedel

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Georg-Büchner-Gymnasium in Köln verbindet das dreitätige Sozialpraktikum der Zehntklässler mit Service Learning. Dafür nutzt es bereits in Jahrgang 9 verschiedene Unterrichtsressourcen, damit die Schülerinnen und Schüler sozialgenial-Projekte für ihre Einsätze in sozialen Einrichtungen entwickeln können.  

10, 9, Gymnasium, Integration und Teilhabe, Nordrhein-Westfalen, SDG 4: Hochwertige Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Zeitgeschenke für Senioren

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler einer 6. Klasse des Gymnasiums Alfter haben in einem sozialgenial-Projekt in der Adventszeit mit Senioren gewichtelt. Als Wichtelgeschenke gab es Zeitgutscheine für gemeinsame Aktivitäten, die jetzt eingelöst wurden.

6, Deutsch, Gymnasium, Integration und Teilhabe, Nordrhein-Westfalen, SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats
sozialgenial-Projekt des Monats April 2025

sozialgenial-Projekt thematisiert Gehörlosigkeit

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Sozialethik-AG des Georg-Büchner-Gymnasiums in Winnenden hat ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in einem Workshop für das Thema Gehörlosigkeit sensibilisiert – unser sozialgenial-Projekt des Monats April 2025. 

10, 7, 8, 9, Baden-Württemberg, Deutsch, Gymnasium, Integration und Teilhabe, Religion, Philosophie, Ethik, SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen, sozialgenial-Projekt des Monats
Kardinal-von-Galen-Gymnasium

Hochbeet bringt Generationen zusammen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zwei Schülerinnen des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums in Mettingen haben gemeinsam mit Bewohnern eines Seniorenheims ein Hochbeet angelegt und bepflanzt. Das Projekt fand im Religionsunterricht statt: Alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 engagieren sich dort zwölf Wochen lang in sozialgenial-Projekten. 

9, Gymnasium, Integration und Teilhabe, Nordrhein-Westfalen, Religion, Philosophie, Ethik, SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden, Umwelt- und Ressourcenschutz, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Sprachförderung durch Engagement

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Stadt-Land-Fluss spielen, vorlesen, Dönekes erzählen: Mit ihrem Engagement bereichern Schülerinnen und Schüler der Ravensberger Schule in Bielefeld die Beschäftigungsangebote in Kitas und Seniorenheim und trainieren ihre eigene Sprachkompetenz – unser sozialgenial-Projekt des Monats Februar 2025.  

6, 7, 8, 9, Förderschule, Integration und Teilhabe, Nordrhein-Westfalen, SDG 10: Weniger Ungleichheiten, SDG 4: Hochwertige Bildung, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Pfandringe an Mülleimern erleichtern das Flaschensammeln

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Damit Flaschensammler auf der Suche nach Pfandflaschen nicht mehr im Müll wühlen müssen, organisieren drei Schülerinnen der Kaufmännischen Schulen in Rheine die Anschaffung sogenannter Pfandringe für die Mülleimer auf ihrem Schulhof.

Berufsbildende Schule, Integration und Teilhabe, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Lebensmittelspenden für die Tafel

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zum wiederholten Mal haben die Schülerinnen und Schüler der Schulen Eringerfeld in Geseke in der Adventszeit Lebensmittelspenden für Menschen gesammelt, die auf Unterstützung angewiesen sind.

Gymnasium, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Wunschbaum erfüllt Weihnachtswünsche

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit Geschenken aus einer Wunschbaum-Aktion haben Schülerinnen und Schüler der Merianschule in Seligenstadt Kindern aus einkommensschwachen Familien zu Weihnachten eine Freude bereitet.

Hauptschule, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Umsonst-Flohmarkt für Geflüchtete 

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit einem Umsonst-Flohmarkt und mit Lebensmittelspenden aus der Aktion „Weihnachten in der Tüte“ haben Schülerinnen und Schüler der Merianschule in Seligenstadt die Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft unterstützt.

Hauptschule, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Buddy-AG hilft Bedürftigen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Buddy-AG der Graf-Bernhard-Realschule in Lippstadt hat in den Adventswochen Lebensmittel für Bedürftige gesammelt und das lokale Tierheim unterstützt – unser sozialgenial-Projekt des Monats Dezember 2024.

Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung