Integration und Teilhabe

Sprachförderung durch Engagement

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Stadt-Land-Fluss spielen, vorlesen, Dönekes erzählen: Mit ihrem Engagement bereichern Schülerinnen und Schüler der Ravensberger Schule in Bielefeld die Beschäftigungsangebote in Kitas und Seniorenheim und trainieren ihre eigene Sprachkompetenz – unser sozialgenial-Projekt des Monats Februar 2025.  

6, 7, 8, 9, Förderschule, Integration und Teilhabe, Nordrhein-Westfalen, SDG 10: Weniger Ungleichheiten, SDG 4: Hochwertige Bildung, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Pfandringe an Mülleimern erleichtern das Flaschensammeln

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Damit Flaschensammler auf der Suche nach Pfandflaschen nicht mehr im Müll wühlen müssen, organisieren drei Schülerinnen der Kaufmännischen Schulen in Rheine die Anschaffung sogenannter Pfandringe für die Mülleimer auf ihrem Schulhof.

Berufsbildende Schule, Integration und Teilhabe, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Lebensmittelspenden für die Tafel

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zum wiederholten Mal haben die Schülerinnen und Schüler der Schulen Eringerfeld in Geseke in der Adventszeit Lebensmittelspenden für Menschen gesammelt, die auf Unterstützung angewiesen sind.

Gymnasium, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Wunschbaum erfüllt Weihnachtswünsche

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit Geschenken aus einer Wunschbaum-Aktion haben Schülerinnen und Schüler der Merianschule in Seligenstadt Kindern aus einkommensschwachen Familien zu Weihnachten eine Freude bereitet.

Hauptschule, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Umsonst-Flohmarkt für Geflüchtete 

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit einem Umsonst-Flohmarkt und mit Lebensmittelspenden aus der Aktion „Weihnachten in der Tüte“ haben Schülerinnen und Schüler der Merianschule in Seligenstadt die Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft unterstützt.

Hauptschule, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Buddy-AG hilft Bedürftigen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Buddy-AG der Graf-Bernhard-Realschule in Lippstadt hat in den Adventswochen Lebensmittel für Bedürftige gesammelt und das lokale Tierheim unterstützt – unser sozialgenial-Projekt des Monats Dezember 2024.

Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Ein zweites Leben für ausrangierte Verbandskästen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftshauptschule Niederpleis in Sankt Augustin haben ausrangierte Verbandskästen gesammelt, um Obdachlose mit Pflastern, Mullbinden und anderem Material zur Wundversorgung auszustatten – unser sozialgenial-Projekt des Monats Januar 2025. 

Hauptschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Alte Spiele neu entdeckt

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Projekt „Alte Spiele“ haben die Fünftklässler des Gymnasiums Alfter Gesellschaftsspiele seniorengerecht aufbereitet, die sie mit den Bewohnern des neben der Schule liegenden Seniorenheims St. Elisabeth spielen können. 

Gymnasium, Integration und Teilhabe, sozialgenial

Weihnachten im Schuhkarton

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Augenblicke des Glücks zu schaffen, das ist die Idee von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Gänsewinkel in Schwerte. Im sozialgenial-Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ sammeln sie Weihnachtsgeschenke für geflüchtete Kinder.

Gesamtschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Fair Play weit über das Spielfeld hinaus

1024 589 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Sekundarschule Sassenberg spielen gemeinsam Basketball und werden von Mitschülern trainiert. Dabei steht der Fair-Play-Gedanke im Mittelpunkt und reicht weit über das Spielfeld hinaus. 

Integration und Teilhabe, Sekundarschule, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats