Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung

Fair Play weit über das Spielfeld hinaus

1024 589 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Sekundarschule Sassenberg spielen gemeinsam Basketball und werden von Mitschülern trainiert. Dabei steht der Fair-Play-Gedanke im Mittelpunkt und reicht weit über das Spielfeld hinaus. 

Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Integration und Teilhabe, Sekundarschule, sozialgenial, Werte und Bildung, Wertevermittlung und -dialog, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

sozialgenial-Projekt setzt auf Netzwerk vor Ort

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Montessori-Gesamtschule Sendenhorst startet im Schuljahr 2024/25 mit ihrem ersten sozialgenial-Projekt für die Jahrgänge 9 und 10: Curricular verankert und in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt. Den Auftakt bildete eine „Woche des Engagements“ – unser sozialgenial-Projekt des […]

Engagement in verschiedenen Organisationen, Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Generationenübergreifende Projekte, Gesamtschule, Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Kleine Retter ganz groß

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Pflaster oder Verband? Ruheraum oder Rettungswagen? In einem sozialgenial-Gemeinschaftsprojekt haben Schulsanitäter von drei Schulen in Möhnesee und Soest zusammen einen Erste-Hilfe-Aktionstag für Grundschüler organisiert. 

Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Gymnasium, Integration und Teilhabe, Sekundarschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Hilfe für traumatisierte Kinder

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales am Paul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises Warendorf engagierten sich in einem sozialgenial-Projekt für inklusive Bildung auf dem Schmetterlingshof. Dieser bietet mit tiergestützter Therapie traumatisierten Kindern Hilfe an.

Berufsbildende Schule, Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Zumba zugunsten krebskranker Kinder

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Sieben Schülerinnen aus der Sozialethik-AG des Georg-Büchner-Gymnasiums in Winnenden haben das Event „Zumba & More Charity“ des TSV Nellmerbach zugunsten krebskranker Kinder tatkräftig unterstützt.

Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Gymnasium, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Kickern für die Kinderklinik Karlsruhe

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Technik und soziales Engagement zu verbinden, dazu die Schulgemeinschaft zu stärken, das war die Idee von Schülerinnen und Schülern der Carl-Engler-Schule in Karlsruhe. Sie bauten einen Tischkicker, an dem in Pausen und Freistunden nun für den guten Zweck […]

Berufsbildende Schule, Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Bären spenden Trost im Krankenwagen

909 511 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Tröstende Teddybären für Kinder, die mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus kommen – dieses Anliegen des Freundeskreises Teddybären e.V. unterstützen die Schüler des SBBZ Albert-Schweitzer-Schule in Bad Rappenau (Baden-Württemberg) tatkräftig mit ihrem sozialgenial-Projekt. 

Förderschule, Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Pausenspiele für Grundschüler

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule SBBZ in Bad Rappenau (Baden-Württemberg) engagieren sich in den Pausen an der benachbarten Grundschule und organisieren die Pausenspiel-Ausleihe.

Förderschule, Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Wertevermittlung und -dialog, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats
sozialgenial Gänsewinkel Schwerte

Just do it: ein sozialgeniales Tanzprojekt

780 439 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schauspielern, tanzen, kreativ sein – das hatten vier Siebtklässlerinnen der Gesamtschule Gänsewinkel in Schwerte im Sinn, als sie ihr sozialgenial-Projekt entwickelten. Die Tanz-AG wurde nämlich nicht mehr angeboten, deswegen ergriffen die vier schon fortgeschrittenen Tänzerinnen zu Beginn dieses […]

Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Open Sunday – Sporthelfer bewegen Grundschüler 

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Fußball, Klettern, Tauziehen: Sporthelfer der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Moers begeistern Grundschüler beim Open Sunday für Bewegung und Spiel – unser sozialgenial-Projekt des Monats Januar 2023.  

Gesamtschule, Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats
  • 1
  • 2