Integration und Teilhabe

Fack ju Corona – mehr Verständnis für Schülerbedürfnisse

1024 689 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Distanzunterricht, Lernrückstände, Beeinträchtigung der sozial-emotionalen Kompetenzen – durch Corona ist der Schulalltag ganz schön aus den Fugen geraten. Was setzt den Kindern und Jugendlichen besonders zu? Diese Frage beleuchtet das Projekt „Umgang mit Belastungen“ an der Heinrich-Heine-Schule in […]

Gesamtschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats
Projekt des Monats

Dein Typ ist gefragt – sozialgenial gegen Blutkrebs!

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Alle 27 Sekunden erkrankt auf der Welt ein Mensch an Blutkrebs – und findet oft keinen passenden Stammzellenspender. Dagegen wollen Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses „Sozial Genial“ der Singbergschule Wölfersheim etwas tun – unser Projekt des Monats Februar […]

Gesamtschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Weihnachtliche Überraschung

1024 683 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Buddys an der Graf-Bernhard-Realschule in Lippstadt kümmern sich nicht nur um das Miteinander in ihrer eigenen Schule. Seit Jahren halten sie auch regen Kontakt zum Josefshaus Lipperode, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung – auch jetzt während […]

Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial

„Simple Human Stories“ – was Menschen verbindet

768 432 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mädchen aus Kabul, die um ihr Leben bangen, Liebe auf den ersten Blick im Kriegsgebiet Idlib in Syrien, Umgang mit Mobbing im Schulalltag, aber auch schöne Erinnerungen an die Kirmes Annentag in Brakel – im Fach „Being Social“ […]

Berufsbildende Schule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Hand in Hand – gemeinsam gegen Demenz

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Diagnose Demenz erschüttert das ganze Leben eines Menschen: Wahrnehmung, Verhalten und Erleben verändern sich. An Demenz erkrankten Menschen zu helfen, sie bei der Bewältigung des Alltags zu unterstützen war die Idee von „Hand in Hand mit der […]

9, Gesamtschule, Integration und Teilhabe, Nordrhein-Westfalen, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

SolidAREtät – Besuch aus Bad Neuenahr

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der Titel „sozialgenial-Projekt des Monats“ geht im November an das Projekt „SolidAREtät – Besuch aus Bad Neuenahr“ des Helmholtz-Gymnasiums in Bonn. Die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Weltverbesserer AG unterstützen darin Betroffene der Flutkatastrophe im Ahrtal. Ihre erste Aktion […]

Gymnasium, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Herzen gegen Schmerzen

1024 650 Stiftung Aktive Bürgerschaft

… so heißt das sozialgenial-Projekt des Monats September, bei dem Schülerinnen und Schüler der Städtischen Realschule Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr Stoffherzen für Brustkrebspatientinnen nähen. Die Stoffherzen dienen zur Druckentlastung nach einer Brust-Operation und wirken in dieser […]

Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

L(i)ebe dein besonderes Leben!

1024 673 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ein Magazin für und mit Menschen mit Handicap, das Mut machen soll und die Bedürfnisse von Betroffenen in den Mittelpunkt stellt: Das Projekt der Schülerinnen der Kaufmännischen Schulen Rheine ist unser sozialgenial-Projekt des Monats Juni. In Interviews und […]

Berufsbildende Schule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Gemeinsam laut gegen Antisemitismus und Rassismus 

1024 675 Stiftung Aktive Bürgerschaft

In ihrem sozialgenial-Projekt „Gemeinsam laut gegen Antisemitismus und Rassismus – wir erzählen deine Geschichte“ machen Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftshauptschule Niederpleis über die Schulgrenzen hinaus auf bestehende rassistische und antisemitische Vorstellungen aufmerksam. Das sozialgenial-Projekt-des-Monats Mai!

Hauptschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Ascheberger Oster-Rallye 

1024 476 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit einer spannenden digitalen Schnitzeljagd haben Schülerinnen und Schüler der Profilschule Ascheberg über Ostern für Abwechslung und Freude bei ihren Mitbürgern gesorgt – unser sozialgenial-Projekt des Monats April. 

Gemeinschaftsschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats