Werte und Bildung

Alte Spiele neu entdeckt

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Projekt „Alte Spiele“ haben die Fünftklässler des Gymnasiums Alfter Gesellschaftsspiele seniorengerecht aufbereitet, die sie mit den Bewohnern des neben der Schule liegenden Seniorenheims St. Elisabeth spielen können. 

Generationenübergreifende Projekte, Gymnasium, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Wertevermittlung und -dialog, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Fair Play weit über das Spielfeld hinaus

1024 589 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Sekundarschule Sassenberg spielen gemeinsam Basketball und werden von Mitschülern trainiert. Dabei steht der Fair-Play-Gedanke im Mittelpunkt und reicht weit über das Spielfeld hinaus. 

Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Integration und Teilhabe, Sekundarschule, sozialgenial, Werte und Bildung, Wertevermittlung und -dialog, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

LeseLeeze macht Lust aufs Lesen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Gemeinsam mit der Stiftung Bürger für Münster planen Schülerinnen und Schüler der Mathilde Anneke Gesamtschule einen Vorlesenachmittag für Grundschüler mit einem gemeinsamen selbst gekochten Essen – unser sozialgenial-Projekt des Monats November 2024. 

Gesamtschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Meet ’n‘ Eat – Schulfrühstück unterstützt Obdachlosen-Initiative

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Bereits zum dritten Mal haben Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Dortmund ein gemeinsames Frühstück organisiert, um das Schuljahr einzuläuten und die Neuen zu integrieren. Zusätzlich wird die Wohnungslosen-Initiative „Gast-Haus statt Bank“ unterstützt – unser sozialgenial-Projekt des Monats […]

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Gesamtschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Nachhaltigkeit erleben: MINT-Experimente für Viertklässler

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Carl-Engler-Schule in Karlsruhe haben im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) einen Experimentiertag zu den Themen Klima und Energie für eine Grundschule organisiert – unser sozialgenial-Projekt des Monats Juli 2024. 

Berufsbildende Schule, Natur, Umwelt-, Klimaschutz, Naturwissenschaftliche-technische Bildung, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz, Werte und Bildung

Hilfe für traumatisierte Kinder

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales am Paul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises Warendorf engagierten sich in einem sozialgenial-Projekt für inklusive Bildung auf dem Schmetterlingshof. Dieser bietet mit tiergestützter Therapie traumatisierten Kindern Hilfe an.

Berufsbildende Schule, Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Spendenprojekt für Obdachlose

762 429 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitenden Einrichtung (BVE) der Johann- Jakob-Widmann Schule in Heilbronn haben dringend benötigte Sachspenden für Obdachlose gesammelt.

Berufsbildende Schule, Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Integration und Teilhabe, Projekte gegen Ausgrenzung und Diskriminierung, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Jeans, Teddys und Tomaten – sozialgenial-Projekt vermittelt Ökologie

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

„Ökologische Herausforderungen der Gegenwart“ lautete der Titel von Projekttagen, die Schülerinnen und Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums in Bad Wildungen (Hessen) für Grundschüler gestaltet haben, unser sozialgenial-Projekt des Monats Juni 2024.

Gymnasium, Natur, Umwelt-, Klimaschutz, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz, Werte und Bildung

Von Kids für Kids – Engagement im Jugendzentrum 

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

15 Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Scharnhorst in Dortmund gestalten Aufenthaltsräume und den Garten der Jugendfreizeitstätte „Das Zentrum“ neu. Dabei können sie nicht nur handwerkliches Geschick und Kreativität zeigen, sie lernen auch einiges über Themen wie Vielfalt, Toleranz, […]

Hauptschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Umwelt- und Ressourcenschutz, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Tandem-Lesen: Wie Lesebuddys Mitschüler unterstützen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Immer wieder montags 15 Minuten freiwillig lesen trainieren? Das ist ein sozialgenial-Projekt an der Marga-Spiegel-Sekundarschule in Werne: Zwölf Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 und 10 engagieren sich als Lesebuddys und unterstützen jeden Montag in der Mittagspause […]

Leseförderung und Nachhilfe, Sekundarschule, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats