sozialgenial

Zukunft trifft Erfahrung

557 313 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen des Gymnasiums im Loekamp in Marl engagieren sich in der Seniorenbegegnungs-AG: In dem sozialgenial-Projekt besuchen die Mädchen aus den Jahrgängen 5 bis 9 einmal in der Woche das nahegelegene Julie-Kolb-Seniorenzentrum und verbringen Zeit mit den Bewohnern.

Gymnasium, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Tandem-Lesen: Wie Lesebuddys Mitschüler unterstützen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Immer wieder montags 15 Minuten freiwillig lesen trainieren? Das ist ein sozialgenial-Projekt an der Marga-Spiegel-Sekundarschule in Werne: Zwölf Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 und 10 engagieren sich als Lesebuddys und unterstützen jeden Montag in der Mittagspause […]

Sekundarschule, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Alt trifft Jung

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Kurs „Alt trifft Jung“, engagieren sich Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen in einem Seniorenheim. Sie spielen mit den Bewohnern, hören einfach nur zu oder werden kreativ – eine willkommene Abwechslung im Alltag der älteren Menschen.

Integration und Teilhabe, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Kita-Engel 

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler aus den beiden Klassen der Sozialassistenz an der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld entwickelten mehrere sozialgenial-Projekte, die sie in Kindertagesstätten umsetzten.

Berufsbildende Schule, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Großes Engagement für kleine Tiere

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Drei Schülerinnen des Conrad von Soest Gymnasiums in Soest gestalteten das Kleintiergehege des örtlichen Tierheims und kümmerten sich um das Wohl der Tiere – unser sozialgenial-Projekt des Monats März 2024.

Gymnasium, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz

Kochen macht Schule

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Lindenschule in Ostfildern und der Stadtteiltreff Parksiedlung haben ein sozialgenial-Projekt ins Leben gerufen, das Generationen verbindet: Die Jugendlichen bekochen die überwiegend älteren Besucher des Stadtteiltreffs.

Förderschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Engagement in sozialen Brennpunkten

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Frische Handtücher für Obdachlose und Schwimmflügel für Kinder: Schülerinnen des Reinoldus- und Schiller-Gymnasiums in Dortmund sammeln regelmäßig Sachspenden, die bedürftige Menschen in ihrer Nachbarschaft dringend brauchen – unser sozialgenial-Projekt des Monats Februar 2024.  

Gymnasium, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Danke sagen – mit Dominoeffekt

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ein berührender Dominoeffekt: Schülerinnen und Schüler des Karl-Schiller-Berufskollegs in Dortmund haben den Valentinstag zum Anlass genommen, Danke zu sagen. Damit verbunden haben sie eine Spendenaktion für einen guten Zweck.

Berufsbildende Schule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Enkelhelden: Schüler warnen vor Trickbetrügern

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zwei Klassen der Merianschule in Seligenstadt (Hessen) organisierten einen Aktionstag, um ältere Menschen vor Trickbetrügern zu warnen. Mit Flyern, Comics und Plakaten informierten sie Senioren darüber, wie sie sich vor dem Enkeltrick, Schockanrufen und Betrügern schützen können – […]

Hauptschule, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Wichteln gegen Einsamkeit

612 344 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Unter dem Motto „Wichteln gegen Einsamkeit“ bescherten Schülerinnen und Schüler der Schulen Eringerfeld in Geseke (NRW) den Bewohnern des Seniorats im Nachbarort mit kleinen Geschenken und gemeinsamen Gesprächen einen schönen Nachmittag – unser sozialgenial-Projekt des Monats Dezember 2023.  

Gymnasium, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats