Demokratie und Frieden

Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit einem Videoprojekt, einer Anti-Gewalt-Ausstellung und anderen Aktionen zum Orange Day der UN am 25. November haben Schülerinnen und Schüler des Börde-Berufskollegs in Soest ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kinder gesetzt.

Berufsbildende Schule, Demokratie und Frieden, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Eine Bank als Zeichen für Frieden und Vielfalt

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der Q1-Projektkurs „Weltverbesserer“ am Helmholtz-Gymnasium Bonn hat sich im vergangenen Schuljahr gegen Rassismus und für Toleranz und Vielfalt eingesetzt. Eindrücklichstes Beispiel war der Bau einer Friedensbank für den Schulhof, Ausdruck der Vielfalt der Schulgemeinschaft.

Demokratie und Frieden, Gymnasium, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Stolpersteine glänzen wieder

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit dem sozialgenial-Projekt „Stolpersteine in Winnenden“ setzten Schülerinnen und Schüler der 9b des Georg-Büchner-Gymnasiums ein leuchtendes Zeichen: Sie reinigten Stolpersteine, die bereits so verschmutzt waren, dass sie im Straßenbild fast gar nicht mehr auffielen.

Demokratie und Frieden, Gymnasium, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Stolpern – erinnern – nach vorne schauen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasiums in Schleiden (NRW) engagieren sich gegen rechts und gegen Antisemitismus: mit Gedenkveranstaltungen, Stolpersteinen und Recherchen zum Schicksal jüdischer Mitbürger während der Zeit des Nationalsozialismus – unser sozialgenial-Projekt des Monats November 2023.  

Demokratie und Frieden, Gymnasium, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

sozialgeniale Vielfalt an der Ursulinenschule

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wenn sich, wie an der Ursulinenschule Fritzlar (Hessen), regelmäßig alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 im Fach „sozialgenial“ für Vereine und Organisationen vor Ort oder auch in der Schule selbst engagieren, kommen ganz schön viele sozialgenial-Projekte zusammen […]

Demokratie und Frieden, Gesamtschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz, Werte und Bildung

Grabpflege – Schüler jäten und pflanzen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Etwa 80 Gräber gibt es auf dem St. Margarethen Friedhof, um die sich niemand mehr kümmert. Dafür sind jetzt Schülerinnen und Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Lengerich (NRW) eingesprungen.

Demokratie und Frieden, Gymnasium, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

„Vom Olymp in den Krieg“  

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ein Französischkurs des Dortmunder Goethe-Gymnasiums hat im Rahmen des Friedensprojekts „Vom Olymp in den Krieg“ das Schicksal von Leistungssportlern während des Ersten Weltkriegs untersucht – unser sozialgenial-Projekt des Monats Oktober.  

Demokratie und Frieden, Gymnasium, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Erinnern, Verantwortung und Frieden

1024 585 Stiftung Aktive Bürgerschaft

25 Schülerinnen und Schüler des Hugo-Junkers-Gymnasiums in Mönchengladbach dürfen sich über den Titel sozialgenial-Projekt des Monats Oktober freuen. In ihrem Projektkurs „Erinnern, Verantwortung und Frieden“ beschäftigen sie sich mit Zwangsarbeitern im Nationalsozialismus, an die auch eine nahegelegene Kriegsgräberstätte […]

Demokratie und Frieden, Gymnasium, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats
  • 1
  • 2