// sozialgenial-Projekt des Monats Archive » Stiftung Aktive Bürgerschaft

sozialgenial-Projekt des Monats

// -->

Soziale Leistungen am Gymnasium im Loekamp 

768 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler stärker in die Verantwortung zu nehmen für die eigene Schule – das ist die Idee des Projekts „Soziale Leistungen“ am Gymnasium im Loekamp in Marl. Sie werden verpflichtet, sich in der 9. Jahrgangsstufe 20 Stunden […]

Gymnasium, Integration und Teilhabe , Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Das kleine Glück 

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Was macht Kinder zumindest ein wenig glücklich, die auf der onkologischen Station der Kinderklinik Dortmund liegen? Schülerinnen und Schüler der sozialgenial-AG der Wilhelm-Röntgen-Realschule haben für den neu angelegten Therapiegarten in der Kinderklinik eine Bank gestaltet mit Motiven, die […]

Integration und Teilhabe , Realschule, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Bunter Ostergruß für Senioren

1024 839 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ostern mit der Familie zu feiern ist für viele Schülerinnen und Schüler des WPU-Kurses „Soziales Engagement“ der Merianschule in Seligenstadt ganz normal. Bei aller eigenen Vorfreude auf Ostern fragten sie sich: Was ist mit Menschen, die keine Familie […]

Generationenübergreifende Projekte, Integration und Teilhabe , Realschule, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats
Karl-Schiller-Berufskolleg Dortmund

Future Change Day – Schüler gestalten Schule der Zukunft mit

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit dem „Future Change Day“ haben Schülerinnen und Schüler des Karl-Schiller-Berufskollegs in Dortmund den Auftakt zur Gestaltung der Zukunft ihrer Schule gemacht und eigene Ideen zu Engagement im Bereich Umwelt und Soziales entwickelt – unser sozialgenial-Projekt des Monats […]

Berufsbildende Schule, Gesellschaftspolitische Partizipation, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz

Mutig gegen Sexismus

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Börde-Berufskollegs in Soest engagieren sich als „Mutexpert*innen – Gemeinsam gegen Sexismus“ – unser sozialgenial-Projekt des Monats März 2023. 

Berufsbildende Schule, Gesellschaftliche Toleranz und Gewaltfreiheit, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Projekte gegen Ausgrenzung und Diskriminierung, sozialgenial
sozialgenial Gänsewinkel Schwerte

Just do it: ein sozialgeniales Tanzprojekt

780 439 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schauspielern, tanzen, kreativ sein – das hatten vier Siebtklässlerinnen der Gesamtschule Gänsewinkel in Schwerte im Sinn, als sie ihr sozialgenial-Projekt entwickelten. Die Tanz-AG wurde nämlich nicht mehr angeboten, deswegen ergriffen die vier schon fortgeschrittenen Tänzerinnen zu Beginn dieses […]

Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Integration und Teilhabe , sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

World-Café: Schüler gestalten Mobilität im ländlichen Raum mit

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Siegburg engagieren sich für nachhaltige Mobilität und die Gestaltung öffentlicher Lebensräume in Eitorf – unser sozialgenial-Projekt des Monats im Februar 2023.

Gesellschaftspolitische Partizipation, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, sozialgenial, Umwelt- und Ressourcenschutz
Geschwister Scholl Gesamtschule Moers

Open Sunday – Sporthelfer bewegen Grundschüler 

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Fußball, Klettern, Tauziehen: Sporthelfer der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Moers begeistern Grundschüler beim Open Sunday für Bewegung und Spiel – unser sozialgenial-Projekt des Monats Januar 2023.  

Gesamtschule, Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Integration und Teilhabe , sozialgenial

Päckchen packen mit Kolumbus  

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit Päckchen voller Lebensmittel und Hygieneartikel haben Schülerinnen und Schüler der Lindenschule SBBZ Lernen in Ostfildern die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter unterstützt und sich für Not leidende Menschen engagiert – unser sozialgenial-Projekt des Monats Dezember 2022 und die erste […]

Förderschule, Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Integration und Teilhabe , sozialgenial

Adventskalender rückwärts – Schüler unterstützen Tafel

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ein schönes Ritual in der Vorweihnachtszeit: das Öffnen der Türchen im Adventskalender. Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Röntgen-Realschule in Dortmund haben das Prinzip Adventskalender umgedreht und ein sozialgenial-Projekt daraus entwickelt: den Rückwärtsadventskalender.

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Integration und Teilhabe , Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats