sozialgenial-Projekt des Monats

Nachhaltigkeit erleben: MINT-Experimente für Viertklässler

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Carl-Engler-Schule in Karlsruhe haben im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) einen Experimentiertag zu den Themen Klima und Energie für eine Grundschule organisiert – unser sozialgenial-Projekt des Monats Juli 2024. 

Berufsbildende Schule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz, Werte und Bildung

Jeans, Teddys und Tomaten – sozialgenial-Projekt vermittelt Ökologie

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

„Ökologische Herausforderungen der Gegenwart“ lautete der Titel von Projekttagen, die Schülerinnen und Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums in Bad Wildungen (Hessen) für Grundschüler gestaltet haben, unser sozialgenial-Projekt des Monats Juni 2024.

Gymnasium, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz, Werte und Bildung

Vielfalt zeigen: Ausstellung „Look at me“

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Für ein respektvolles Miteinander in der Gesellschaft setzen sich Schülerinnen und Schüler der Gruppe KraftART am Berufskolleg Kreis Höxter mit ihrer digitalen Ausstellung „Look at me“ ein – unser sozialgenial-Projekt des Monats Mai 2024.

Berufsbildende Schule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Bochums Bienen brummen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Sechs Schülerinnen und Schüler des Alice-Salomon-Berufskollegs in Bochum pflanzen Sträucher und Bäume, um die Biodiversität auf dem Schulgelände zu fördern – unser sozialgenial-Projekt des Monats April 2024.

Berufsbildende Schule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz

Großes Engagement für kleine Tiere

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Drei Schülerinnen des Conrad von Soest Gymnasiums in Soest gestalteten das Kleintiergehege des örtlichen Tierheims und kümmerten sich um das Wohl der Tiere – unser sozialgenial-Projekt des Monats März 2024.

Gymnasium, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz

Engagement in sozialen Brennpunkten

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Frische Handtücher für Obdachlose und Schwimmflügel für Kinder: Schülerinnen des Reinoldus- und Schiller-Gymnasiums in Dortmund sammeln regelmäßig Sachspenden, die bedürftige Menschen in ihrer Nachbarschaft dringend brauchen – unser sozialgenial-Projekt des Monats Februar 2024.  

Gymnasium, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Enkelhelden: Schüler warnen vor Trickbetrügern

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zwei Klassen der Merianschule in Seligenstadt (Hessen) organisierten einen Aktionstag, um ältere Menschen vor Trickbetrügern zu warnen. Mit Flyern, Comics und Plakaten informierten sie Senioren darüber, wie sie sich vor dem Enkeltrick, Schockanrufen und Betrügern schützen können – […]

Hauptschule, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Wichteln gegen Einsamkeit

612 344 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Unter dem Motto „Wichteln gegen Einsamkeit“ bescherten Schülerinnen und Schüler der Schulen Eringerfeld in Geseke (NRW) den Bewohnern des Seniorats im Nachbarort mit kleinen Geschenken und gemeinsamen Gesprächen einen schönen Nachmittag – unser sozialgenial-Projekt des Monats Dezember 2023.  

Gymnasium, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Stolpern – erinnern – nach vorne schauen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasiums in Schleiden (NRW) engagieren sich gegen rechts und gegen Antisemitismus: mit Gedenkveranstaltungen, Stolpersteinen und Recherchen zum Schicksal jüdischer Mitbürger während der Zeit des Nationalsozialismus – unser sozialgenial-Projekt des Monats November 2023.  

Demokratie und Frieden, Gymnasium, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Schüler werden Klimatrainer

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Mathilde Anneke Gesamtschule in Münster lassen sich zu Klimatrainern ausbilden, um später Grundschulkinder für Klimaschutz zu begeistern – unser sozialgenial-Projekt des Monats Oktober 2023. 

Gesamtschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz