sozialgenial-Projekt des Monats

Hand in Hand – gemeinsam gegen Demenz

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Diagnose Demenz erschüttert das ganze Leben eines Menschen: Wahrnehmung, Verhalten und Erleben verändern sich. An Demenz erkrankten Menschen zu helfen, sie bei der Bewältigung des Alltags zu unterstützen war die Idee von „Hand in Hand mit der […]

9, Gesamtschule, Integration und Teilhabe, Nordrhein-Westfalen, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

SolidAREtät – Besuch aus Bad Neuenahr

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der Titel „sozialgenial-Projekt des Monats“ geht im November an das Projekt „SolidAREtät – Besuch aus Bad Neuenahr“ des Helmholtz-Gymnasiums in Bonn. Die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Weltverbesserer AG unterstützen darin Betroffene der Flutkatastrophe im Ahrtal. Ihre erste Aktion […]

Gymnasium, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Erinnern, Verantwortung und Frieden

1024 585 Stiftung Aktive Bürgerschaft

25 Schülerinnen und Schüler des Hugo-Junkers-Gymnasiums in Mönchengladbach dürfen sich über den Titel sozialgenial-Projekt des Monats Oktober freuen. In ihrem Projektkurs „Erinnern, Verantwortung und Frieden“ beschäftigen sie sich mit Zwangsarbeitern im Nationalsozialismus, an die auch eine nahegelegene Kriegsgräberstätte […]

Demokratie und Frieden, Gymnasium, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Herzen gegen Schmerzen

1024 650 Stiftung Aktive Bürgerschaft

… so heißt das sozialgenial-Projekt des Monats September, bei dem Schülerinnen und Schüler der Städtischen Realschule Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr Stoffherzen für Brustkrebspatientinnen nähen. Die Stoffherzen dienen zur Druckentlastung nach einer Brust-Operation und wirken in dieser […]

Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Einsatz für das Klima: Baumpflanzaktion BürgerWald Gütersloh

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die sozialgenial-Arbeitsgruppe „Klima und Umwelt“ der Anne-Frank- Gesamtschule ist mit ihrer Beteiligung an der Baumpflanzaktion „BürgerWald Gütersloh“ der Bürgerstiftung Gütersloh das sozialgenial-Projekt des Monats August. Die Anpflanzung von Bäumen zur Kompensation des CO2-Ausstoßes steht derzeit unter den Aktionen […]

Gesamtschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz

Unsere Bienen – unsere Zukunft!

1024 715 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit ihrem Bienenprojekt nachhaltig zum Umweltschutz beitragen und das Insektensterben bekämpfen will die Projektgruppe „Naturschutz“ an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Moers. Sie ist eine von fünf Projektgruppen innerhalb des Wahlpflichtfaches „sozialgenial“ und unser sozialgenial-Projekt des Monats Juli.

Gesamtschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz

L(i)ebe dein besonderes Leben!

1024 673 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ein Magazin für und mit Menschen mit Handicap, das Mut machen soll und die Bedürfnisse von Betroffenen in den Mittelpunkt stellt: Das Projekt der Schülerinnen der Kaufmännischen Schulen Rheine ist unser sozialgenial-Projekt des Monats Juni. In Interviews und […]

Berufsbildende Schule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Gemeinsam laut gegen Antisemitismus und Rassismus 

1024 675 Stiftung Aktive Bürgerschaft

In ihrem sozialgenial-Projekt „Gemeinsam laut gegen Antisemitismus und Rassismus – wir erzählen deine Geschichte“ machen Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftshauptschule Niederpleis über die Schulgrenzen hinaus auf bestehende rassistische und antisemitische Vorstellungen aufmerksam. Das sozialgenial-Projekt-des-Monats Mai!

Hauptschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Ascheberger Oster-Rallye 

1024 476 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit einer spannenden digitalen Schnitzeljagd haben Schülerinnen und Schüler der Profilschule Ascheberg über Ostern für Abwechslung und Freude bei ihren Mitbürgern gesorgt – unser sozialgenial-Projekt des Monats April. 

Gemeinschaftsschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Bänke für die Öffentlichkeit

977 607 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Spazierengehen und die Natur genießen – das ist gerade in Zeiten von Corona eine willkommene Abwechslung. Schüler der Fachschule für Agrarwirtschaft Köln haben Bänke gebaut und damit Rastmöglichkeiten für Spaziergänger und Radfahrer geschaffen. Das sozialgenial-Projekt des Monats März!

Berufsbildende Schule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz