// Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats Archive » Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

// -->

Gedichte für den guten Zweck

480 426 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Am 6. Februar dieses Jahres bebte in Syrien und der Türkei die Erde: Mit einer Magnitude von 7,8 zerstörte das Erdbeben ganze Städte, mehr als 59.000 Menschen kamen dabei ums Leben. Anteilname und Betroffenheit waren groß am Berufskolleg […]

Berufsbildende Schule, Integration und Teilhabe , Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

sozialgeniale Vielfalt an der Ursulinenschule

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wenn sich, wie an der Ursulinenschule Fritzlar (Hessen), regelmäßig alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 im Fach „sozialgenial“ für Vereine und Organisationen vor Ort oder auch in der Schule selbst engagieren, kommen ganz schön viele sozialgenial-Projekte zusammen […]

Demokratie und Frieden, Gesamtschule, Integration und Teilhabe , sozialgenial, Umwelt- und Ressourcenschutz, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Tisch-Bowling, Rollstuhl-Führerschein und Hilfe für die Tafel

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Gleich drei sozialgenial-Projekte haben sich Schülerinnen und Schüler im Wahlpflichtunterricht (WPU) „Soziales Engagement“ der Merianschule in Seligenstadt (Hessen) einfallen lassen: Sie initiierten eine Art Zirkeltraining für Senioren, machten den Rollstuhl-Führerschein und unterstützten die Tafel.

Generationenübergreifende Projekte, Integration und Teilhabe , Realschule, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Spendenaktionen für Erkelenzer Tafel

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Gleich mehrfach haben die Schülerinnen und Schüler der Europaschule Erkelenz im vergangenen Schuljahr Spenden für die Erkelenzer Tafel gesammelt.

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Integration und Teilhabe , Realschule, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Grabpflege – Schüler jäten und pflanzen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Etwa 80 Gräber gibt es auf dem St. Margarethen Friedhof, um die sich niemand mehr kümmert. Dafür sind jetzt Schülerinnen und Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Lengerich (NRW) eingesprungen.

Demokratie und Frieden, Gymnasium, Historisch-politische Bildung, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Soziale Leistungen am Gymnasium im Loekamp 

768 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler stärker in die Verantwortung zu nehmen für die eigene Schule – das ist die Idee des Projekts „Soziale Leistungen“ am Gymnasium im Loekamp in Marl. Sie werden verpflichtet, sich in der 9. Jahrgangsstufe 20 Stunden […]

Gymnasium, Integration und Teilhabe , Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Das kleine Glück 

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Was macht Kinder zumindest ein wenig glücklich, die auf der onkologischen Station der Kinderklinik Dortmund liegen? Schülerinnen und Schüler der sozialgenial-AG der Wilhelm-Röntgen-Realschule haben für den neu angelegten Therapiegarten in der Kinderklinik eine Bank gestaltet mit Motiven, die […]

Integration und Teilhabe , Realschule, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Bunter Ostergruß für Senioren

1024 839 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ostern mit der Familie zu feiern ist für viele Schülerinnen und Schüler des WPU-Kurses „Soziales Engagement“ der Merianschule in Seligenstadt ganz normal. Bei aller eigenen Vorfreude auf Ostern fragten sie sich: Was ist mit Menschen, die keine Familie […]

Generationenübergreifende Projekte, Integration und Teilhabe , Realschule, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats
sozialgenial Gänsewinkel Schwerte

Just do it: ein sozialgeniales Tanzprojekt

780 439 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schauspielern, tanzen, kreativ sein – das hatten vier Siebtklässlerinnen der Gesamtschule Gänsewinkel in Schwerte im Sinn, als sie ihr sozialgenial-Projekt entwickelten. Die Tanz-AG wurde nämlich nicht mehr angeboten, deswegen ergriffen die vier schon fortgeschrittenen Tänzerinnen zu Beginn dieses […]

Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Integration und Teilhabe , sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Adventskalender rückwärts – Schüler unterstützen Tafel

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ein schönes Ritual in der Vorweihnachtszeit: das Öffnen der Türchen im Adventskalender. Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Röntgen-Realschule in Dortmund haben das Prinzip Adventskalender umgedreht und ein sozialgenial-Projekt daraus entwickelt: den Rückwärtsadventskalender.

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Integration und Teilhabe , Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats