Werte und Bildung

sozialgenial und analog: Spielen statt Scrollen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Bewegung und kreativer Spaß statt Handybildschirm: Ende Januar organisierten Schülerinnen und Schüler zusammen mit Lehrkräften den ersten Kindertag am Hannah-Arendt-Gymnasium in Krefeld.

Gymnasium, Nordrhein-Westfalen, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Sprachförderung durch Engagement

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Stadt-Land-Fluss spielen, vorlesen, Dönekes erzählen: Mit ihrem Engagement bereichern Schülerinnen und Schüler der Ravensberger Schule in Bielefeld die Beschäftigungsangebote in Kitas und Seniorenheim und trainieren ihre eigene Sprachkompetenz – unser sozialgenial-Projekt des Monats Februar 2025.  

6, 7, 8, 9, Förderschule, Integration und Teilhabe, Nordrhein-Westfalen, SDG 10: Weniger Ungleichheiten, SDG 4: Hochwertige Bildung, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Backen mit sozialgenial macht Freude

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Vier Schülerinnen des Conrad von Soest Gymnasiums backen regelmäßig gemeinsam mit Grundschülern, um ihnen diese alltagspraktische Fähigkeit zu vermitteln und gleichzeitig soziale und sprachliche Kompetenzen  der Kinder zu fördern.

Gymnasium, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Buddy-AG hilft Bedürftigen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Buddy-AG der Graf-Bernhard-Realschule in Lippstadt hat in den Adventswochen Lebensmittel für Bedürftige gesammelt und das lokale Tierheim unterstützt – unser sozialgenial-Projekt des Monats Dezember 2024.

Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Ein zweites Leben für ausrangierte Verbandskästen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftshauptschule Niederpleis in Sankt Augustin haben ausrangierte Verbandskästen gesammelt, um Obdachlose mit Pflastern, Mullbinden und anderem Material zur Wundversorgung auszustatten – unser sozialgenial-Projekt des Monats Januar 2025. 

Hauptschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Fair Play weit über das Spielfeld hinaus

1024 589 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Sekundarschule Sassenberg spielen gemeinsam Basketball und werden von Mitschülern trainiert. Dabei steht der Fair-Play-Gedanke im Mittelpunkt und reicht weit über das Spielfeld hinaus. 

Integration und Teilhabe, Sekundarschule, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

LeseLeeze macht Lust aufs Lesen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Gemeinsam mit der Stiftung Bürger für Münster planen Schülerinnen und Schüler der Mathilde Anneke Gesamtschule einen Vorlesenachmittag für Grundschüler mit einem gemeinsamen selbst gekochten Essen – unser sozialgenial-Projekt des Monats November 2024. 

Gesamtschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Meet ’n‘ Eat – Schulfrühstück unterstützt Obdachlosen-Initiative

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Bereits zum dritten Mal haben Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Dortmund ein gemeinsames Frühstück organisiert, um das Schuljahr einzuläuten und die Neuen zu integrieren. Zusätzlich wird die Wohnungslosen-Initiative „Gast-Haus statt Bank“ unterstützt – unser sozialgenial-Projekt des Monats […]

Gesamtschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Nachhaltigkeit erleben: MINT-Experimente für Viertklässler

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Carl-Engler-Schule in Karlsruhe haben im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) einen Experimentiertag zu den Themen Klima und Energie für eine Grundschule organisiert – unser sozialgenial-Projekt des Monats Juli 2024. 

Berufsbildende Schule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz, Werte und Bildung

Hilfe für traumatisierte Kinder

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales am Paul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises Warendorf engagierten sich in einem sozialgenial-Projekt für inklusive Bildung auf dem Schmetterlingshof. Dieser bietet mit tiergestützter Therapie traumatisierten Kindern Hilfe an.

Berufsbildende Schule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats