// Werte und Bildung Archive » Stiftung Aktive Bürgerschaft

Werte und Bildung

// -->

sozialgenial-Projekt stärkt Lesekompetenz

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Börde-Berufskollegs in Soest üben regelmäßig Lesen mit Grundschulkindern, um deren Lesekompetenz zu stärken – unser sozialgenial-Projekt des Monats September 2023. 

Berufsbildende Schule, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Leseförderung und Nachhilfe, Werte und Bildung

sozialgeniale Vielfalt an der Ursulinenschule

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wenn sich, wie an der Ursulinenschule Fritzlar (Hessen), regelmäßig alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 im Fach „sozialgenial“ für Vereine und Organisationen vor Ort oder auch in der Schule selbst engagieren, kommen ganz schön viele sozialgenial-Projekte zusammen […]

Demokratie und Frieden, Gesamtschule, Integration und Teilhabe , sozialgenial, Umwelt- und Ressourcenschutz, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Grabpflege – Schüler jäten und pflanzen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Etwa 80 Gräber gibt es auf dem St. Margarethen Friedhof, um die sich niemand mehr kümmert. Dafür sind jetzt Schülerinnen und Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Lengerich (NRW) eingesprungen.

Demokratie und Frieden, Gymnasium, Historisch-politische Bildung, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Wie du mir, so ich dir!

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wertschätzung gegenüber Ehrenamtlichen zu zeigen, das war das Anliegen von Schülerinnen und Schülern der Pestalozzischule Heilbronn – unser sozialgenial-Projekt des Monats Juni 2023.

Allgemein, Förderschule, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung
Service Learning mit sozialgenial

sozialgenial-Projekt unterstützt Kinderhospiz

1024 752 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Tod und Trauer sind Themen, die Menschen tief bewegen, aber in der Schule kaum Platz finden. Vier Schülerinnen des Projektkurses „Social Project“ am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde haben durch eine Spenden- und Informationskampagne das Kinderhospiz Löwenherz in Syke unterstützt […]

Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Gymnasium, Integration und Teilhabe , sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

„Ein Friedhof sollte kein trauriger Ort sein“

898 549 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Einen Raum für Begegnungen und Gespräche zu schaffen, das war das Ziel einer Schülergruppe der Hannah-Arendt-Gesamtschule in Soest. Dafür wählten sie einen ungewöhnlichen Ort: das „Café Kränzchen“ auf dem Osthofenfriedhof – unser sozialgenial-Projekt des Monats Mai.

Generationenübergreifende Projekte, Gesamtschule, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Integration und Teilhabe , sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Süße Grüße für das Gast-Haus

1024 661 Stiftung Aktive Bürgerschaft

„Süße Grüße“ ist das aktuelle Projekt von SWAG – der SozialWertvoll AG des Karl-Schiller-Berufskollegs in Dortmund. Die Schülerinnen und Schüler organisieren mit viel Einsatz, Leidenschaft und Herzblut Verkaufsaktionen, um dringend benötigte Hygieneprodukte an das Gast-Haus, eine Begegnungsstätte für […]

Berufsbildende Schule, Integration und Teilhabe , sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats
  • 1
  • 2