// Gesamtschule Archive » Stiftung Aktive Bürgerschaft

Gesamtschule

// -->

sozialgeniale Vielfalt an der Ursulinenschule

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wenn sich, wie an der Ursulinenschule Fritzlar (Hessen), regelmäßig alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 im Fach „sozialgenial“ für Vereine und Organisationen vor Ort oder auch in der Schule selbst engagieren, kommen ganz schön viele sozialgenial-Projekte zusammen […]

Demokratie und Frieden, Gesamtschule, Integration und Teilhabe , sozialgenial, Umwelt- und Ressourcenschutz, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Open Sunday – Sporthelfer bewegen Grundschüler 

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Fußball, Klettern, Tauziehen: Sporthelfer der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Moers begeistern Grundschüler beim Open Sunday für Bewegung und Spiel – unser sozialgenial-Projekt des Monats Januar 2023.  

Gesamtschule, Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Integration und Teilhabe , sozialgenial

Move it – Vorsprung durch Engagement

1024 630 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Eintauchen in andere Lebenswelten, dabei Einblicke in soziales Engagement bekommen und berufsorientierte Erfahrungen sammeln – das ist das Ziel von „Move it“, dem sozialgenial-Projekt des Monats Juni 2022.

Generationenübergreifende Projekte, Gesamtschule, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Integration und Teilhabe , sozialgenial-Projekt des Monats

„Ein Friedhof sollte kein trauriger Ort sein“

898 549 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Einen Raum für Begegnungen und Gespräche zu schaffen, das war das Ziel einer Schülergruppe der Hannah-Arendt-Gesamtschule in Soest. Dafür wählten sie einen ungewöhnlichen Ort: das „Café Kränzchen“ auf dem Osthofenfriedhof – unser sozialgenial-Projekt des Monats Mai.

Generationenübergreifende Projekte, Gesamtschule, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Integration und Teilhabe , sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Fack ju Corona – mehr Verständnis für Schülerbedürfnisse

1024 689 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Distanzunterricht, Lernrückstände, Beeinträchtigung der sozial-emotionalen Kompetenzen – durch Corona ist der Schulalltag ganz schön aus den Fugen geraten. Was setzt den Kindern und Jugendlichen besonders zu? Diese Frage beleuchtet das Projekt „Umgang mit Belastungen“ an der Heinrich-Heine-Schule in […]

Gesamtschule, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Integration und Teilhabe , sozialgenial-Projekt des Monats
Projekt des Monats

Dein Typ ist gefragt – sozialgenial gegen Blutkrebs!

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Alle 27 Sekunden erkrankt auf der Welt ein Mensch an Blutkrebs – und findet oft keinen passenden Stammzellenspender. Dagegen wollen Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses „Sozial Genial“ der Singbergschule Wölfersheim etwas tun – unser Projekt des Monats Februar […]

Gesamtschule, Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Integration und Teilhabe , sozialgenial-Projekt des Monats

Hand in Hand – gemeinsam gegen Demenz

1024 683 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Diagnose Demenz erschüttert das ganze Leben eines Menschen: Wahrnehmung, Verhalten und Erleben verändern sich. An Demenz erkrankten Menschen zu helfen, sie bei der Bewältigung des Alltags zu unterstützen war die Idee von „Hand in Hand mit der […]

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Generationenübergreifende Projekte, Gesamtschule, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Integration und Teilhabe , sozialgenial-Projekt des Monats

Einsatz für das Klima: Baumpflanzaktion BürgerWald Gütersloh

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die sozialgenial-Arbeitsgruppe „Klima und Umwelt“ der Anne-Frank- Gesamtschule ist mit ihrer Beteiligung an der Baumpflanzaktion „BürgerWald Gütersloh“ der Bürgerstiftung Gütersloh das sozialgenial-Projekt des Monats August. Die Anpflanzung von Bäumen zur Kompensation des CO2-Ausstoßes steht derzeit unter den Aktionen […]

Gesamtschule, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Natur, Umwelt-, Klimaschutz, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz

Unsere Bienen – unsere Zukunft!

1024 715 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit ihrem Bienenprojekt nachhaltig zum Umweltschutz beitragen und das Insektensterben bekämpfen will die Projektgruppe „Naturschutz“ an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Moers. Sie ist eine von fünf Projektgruppen innerhalb des Wahlpflichtfaches “sozialgenial” und unser sozialgenial-Projekt des Monats Juli.

Gesamtschule, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Natur, Umwelt-, Klimaschutz, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz
  • 1
  • 2