Gymnasium

Sozialpraktikum mit sozialgenial stärkt Engagement im Veedel

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Georg-Büchner-Gymnasium in Köln verbindet das dreitätige Sozialpraktikum der Zehntklässler mit Service Learning. Dafür nutzt es bereits in Jahrgang 9 verschiedene Unterrichtsressourcen, damit die Schülerinnen und Schüler sozialgenial-Projekte für ihre Einsätze in sozialen Einrichtungen entwickeln können.  

10, 9, Gymnasium, Integration und Teilhabe, Nordrhein-Westfalen, SDG 4: Hochwertige Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Kein Cybermobbing, sondern „Gemeinsam statt Gemeinsein“

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Recklinghausen haben Grundschüler für Cybermobbing sensibilisiert – unser sozialgenial-Projekt des Monats Mai 2025. 

5, Gymnasium, Nordrhein-Westfalen, Religion, Philosophie, Ethik, SDG 4: Hochwertige Bildung, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

sozialgenial-Projekt erinnert an Euthanasie-Opfer

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit einer Ausstellung über das Euthanasie-Programm im Dritten Reich haben Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums Dortmund an die Opfer der sogenannten Aktion T4 in ihrer Heimatstadt erinnert.

10, Gesellschaftswissenschaften, Gymnasium, Religion, Philosophie, Ethik, SDG 4: Hochwertige Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Zeitgeschenke für Senioren

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler einer 6. Klasse des Gymnasiums Alfter haben in einem sozialgenial-Projekt in der Adventszeit mit Senioren gewichtelt. Als Wichtelgeschenke gab es Zeitgutscheine für gemeinsame Aktivitäten, die jetzt eingelöst wurden.

6, Deutsch, Gymnasium, Integration und Teilhabe, Nordrhein-Westfalen, SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats
sozialgenial-Projekt des Monats April 2025

sozialgenial-Projekt thematisiert Gehörlosigkeit

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Sozialethik-AG des Georg-Büchner-Gymnasiums in Winnenden hat ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in einem Workshop für das Thema Gehörlosigkeit sensibilisiert – unser sozialgenial-Projekt des Monats April 2025. 

10, 7, 8, 9, Baden-Württemberg, Deutsch, Gymnasium, Integration und Teilhabe, Religion, Philosophie, Ethik, SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen, sozialgenial-Projekt des Monats
Kardinal-von-Galen-Gymnasium

Hochbeet bringt Generationen zusammen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zwei Schülerinnen des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums in Mettingen haben gemeinsam mit Bewohnern eines Seniorenheims ein Hochbeet angelegt und bepflanzt. Das Projekt fand im Religionsunterricht statt: Alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 engagieren sich dort zwölf Wochen lang in sozialgenial-Projekten. 

9, Gymnasium, Integration und Teilhabe, Nordrhein-Westfalen, Religion, Philosophie, Ethik, SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden, Umwelt- und Ressourcenschutz, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

sozialgenial und analog: Spielen statt Scrollen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Bewegung und kreativer Spaß statt Handybildschirm: Ende Januar organisierten Schülerinnen und Schüler zusammen mit Lehrkräften den ersten Kindertag am Hannah-Arendt-Gymnasium in Krefeld.

Gymnasium, Nordrhein-Westfalen, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Lebensmittelspenden für die Tafel

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zum wiederholten Mal haben die Schülerinnen und Schüler der Schulen Eringerfeld in Geseke in der Adventszeit Lebensmittelspenden für Menschen gesammelt, die auf Unterstützung angewiesen sind.

Gymnasium, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Backen mit sozialgenial macht Freude

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Vier Schülerinnen des Conrad von Soest Gymnasiums backen regelmäßig gemeinsam mit Grundschülern, um ihnen diese alltagspraktische Fähigkeit zu vermitteln und gleichzeitig soziale und sprachliche Kompetenzen  der Kinder zu fördern.

Gymnasium, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Alte Spiele neu entdeckt

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Projekt „Alte Spiele“ haben die Fünftklässler des Gymnasiums Alfter Gesellschaftsspiele seniorengerecht aufbereitet, die sie mit den Bewohnern des neben der Schule liegenden Seniorenheims St. Elisabeth spielen können. 

Gymnasium, Integration und Teilhabe, sozialgenial