sozialgenial-Projekt des Monats

Sprachförderung durch Engagement

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Stadt-Land-Fluss spielen, vorlesen, Dönekes erzählen: Mit ihrem Engagement bereichern Schülerinnen und Schüler der Ravensberger Schule in Bielefeld die Beschäftigungsangebote in Kitas und Seniorenheim und trainieren ihre eigene Sprachkompetenz – unser sozialgenial-Projekt des Monats Februar 2025.  

Förderschule, Integration und Teilhabe, Leseförderung und Nachhilfe, Nordrhein-Westfalen, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Buddy-AG hilft Bedürftigen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Buddy-AG der Graf-Bernhard-Realschule in Lippstadt hat in den Adventswochen Lebensmittel für Bedürftige gesammelt und das lokale Tierheim unterstützt – unser sozialgenial-Projekt des Monats Dezember 2024.

Engagement in verschiedenen Organisationen, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung, Wertevermittlung und -dialog

Ein zweites Leben für ausrangierte Verbandskästen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftshauptschule Niederpleis in Sankt Augustin haben ausrangierte Verbandskästen gesammelt, um Obdachlose mit Pflastern, Mullbinden und anderem Material zur Wundversorgung auszustatten – unser sozialgenial-Projekt des Monats Januar 2025. 

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Hauptschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

LeseLeeze macht Lust aufs Lesen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Gemeinsam mit der Stiftung Bürger für Münster planen Schülerinnen und Schüler der Mathilde Anneke Gesamtschule einen Vorlesenachmittag für Grundschüler mit einem gemeinsamen selbst gekochten Essen – unser sozialgenial-Projekt des Monats November 2024. 

Gesamtschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

sozialgenial-Projekt setzt auf Netzwerk vor Ort

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Montessori-Gesamtschule Sendenhorst startet im Schuljahr 2024/25 mit ihrem ersten sozialgenial-Projekt für die Jahrgänge 9 und 10: Curricular verankert und in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt. Den Auftakt bildete eine „Woche des Engagements“ – unser sozialgenial-Projekt des […]

Engagement in verschiedenen Organisationen, Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Generationenübergreifende Projekte, Gesamtschule, Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Meet ’n‘ Eat – Schulfrühstück unterstützt Obdachlosen-Initiative

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Bereits zum dritten Mal haben Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Dortmund ein gemeinsames Frühstück organisiert, um das Schuljahr einzuläuten und die Neuen zu integrieren. Zusätzlich wird die Wohnungslosen-Initiative „Gast-Haus statt Bank“ unterstützt – unser sozialgenial-Projekt des Monats […]

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Gesamtschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Kleine Retter ganz groß

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Pflaster oder Verband? Ruheraum oder Rettungswagen? In einem sozialgenial-Gemeinschaftsprojekt haben Schulsanitäter von drei Schulen in Möhnesee und Soest zusammen einen Erste-Hilfe-Aktionstag für Grundschüler organisiert. 

Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Gymnasium, Integration und Teilhabe, Sekundarschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Nachhaltigkeit erleben: MINT-Experimente für Viertklässler

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Carl-Engler-Schule in Karlsruhe haben im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) einen Experimentiertag zu den Themen Klima und Energie für eine Grundschule organisiert – unser sozialgenial-Projekt des Monats Juli 2024. 

Berufsbildende Schule, Natur, Umwelt-, Klimaschutz, Naturwissenschaftliche-technische Bildung, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz, Werte und Bildung

Jeans, Teddys und Tomaten – sozialgenial-Projekt vermittelt Ökologie

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

„Ökologische Herausforderungen der Gegenwart“ lautete der Titel von Projekttagen, die Schülerinnen und Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums in Bad Wildungen (Hessen) für Grundschüler gestaltet haben, unser sozialgenial-Projekt des Monats Juni 2024.

Gymnasium, Natur, Umwelt-, Klimaschutz, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz, Werte und Bildung

Vielfalt zeigen: Ausstellung „Look at me“

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Für ein respektvolles Miteinander in der Gesellschaft setzen sich Schülerinnen und Schüler der Gruppe KraftART am Berufskolleg Kreis Höxter mit ihrer digitalen Ausstellung „Look at me“ ein – unser sozialgenial-Projekt des Monats Mai 2024.

Berufsbildende Schule, Gesellschaftliche Toleranz und Gewaltfreiheit, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats