Wirtschaft

KPMG-Studie zur Corporate Responsibility-Berichterstattung

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG schätzt alle drei Jahre die internationale Entwicklung von Unternehmensberichten im Bereich Corporate Responsibility ein. In diesem Monat ist die „International Survey of Corporate Responsibility Reporting for 2005“ erschienen, die 1.600 Unternehmen in 16 […]

Ausgabe 44 Juli 2005

Unternehmerwettbewerb „Social Entrepreneur 2005“

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Prof. Dr. Klaus Schwab, Initiator des World Economic Forum (WEF) und Gründer der Schwab Stiftung für Social Entrepreneurship, das Wirtschaftsmagazin Capital und The Boston Consulting Group (BCG) suchen den „Social Entrepreneur 2005“. Bewerben können sich um diese neue […]

Ausgabe 43 Juni 2005

Engagiertes Unternehmen – Impulse für Hessen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Hessische Landesregierung führt am 07.07.2005 in Frankfurt am Main die Veranstaltung „Engagiertes Unternehmen – Impulse für Hessen“ durch. Der hessische Ministerpräsident Roland Koch wird die Maßnahmen der Landesregierung zur Stärkung des Unternehmerengagements vorstellen. Joachim von Harbou, Vorsitzender […]

Ausgabe 43 Juni 2005

Corporate Social Responsibility in Lateinamerika

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zum 7. Mal fand die internationale Konferenz zur sozialen Verantwortung von Unternehmen, veranstaltet von Instituto Ethos, vom 07. bis 10.06.2005 in São Paulo, Brasilien statt. Wie in den Vorjahren waren über 500 Manager, CSR-, PR- und Marketingverantwortliche aus […]

Ausgabe 43 Juni 2005

Handelsblatt zu Unternehmen und Verantwortung

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Handelsblatt gab am 27.04.2005 die vierseitige Sonderbeilage „Unternehmen Verantwortung“ heraus. Veröffentlicht sind Ergebnisse einer Umfrage zu den CSR-Aktivitäten von mehr als 150 Unternehmen, die das Handelsblatt und der Verlag Deutsche Standards im Frühjahr dieses Jahres bei Dax-100- […]

Ausgabe 42 Mai 2005

Fachmagazin „politik & kommunikation“ zu Corporate Social Responsibility

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Thema in der Mai-Ausgabe des Fachmagazins „politik & kommunikation“ lautet „Corporate Social Responsibility“ (CSR). Vorgestellt wird neben Hintergrundinformationen und Interviews eine Reihe von CSR-Aktivitäten und Wettbewerben. Dr. Stefan Nährlich, Aktive Bürgerschaft, sagte dem Magazin „Mittlerweile gehen immer […]

Ausgabe 42 Mai 2005

Turbokapitalismus und rheinische Gemütlichkeit

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Am Abend des 06.06.2005 veranstaltet die Evangelische Akademie zu Berlin die Podiumsdiskussion „Turbokapitalismus und rheinische Gemütlichkeit. Die aktuelle Debatte um Wirtschaft und soziale Verantwortung“. Auf dem Podium diskutieren Prof. Dr. Johannes Zachhuber, Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Thomas […]

Ausgabe 42 Mai 2005

Beste Kommunikation prämiert

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Unter dem Motto „Prädikat: Ausgezeichnet!“ wird der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation in diesem Jahr am 07.06.2005 zum fünften Mal in Berlin vergeben. Die Auszeichnung geht an Unternehmen, die sich durch besonders innovative und schlüssige Kommunikationskonzepte hervorheben. Zu den […]

Ausgabe 42 Mai 2005

Mitarbeiter-Motivation zur Nachhaltigkeit

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Angelaufen ist der MIMONA-Wettbewerb der besonders innovative und kreative Maßnahmen aus dem Bereich Mitarbeiter-Motivation zu Nachhaltigkeit in Unternehmen auszeichnet. Die Maßnahmen müssen im ökologischen und/oder im sozialen Bereich der Nachhaltigkeit eindeutig positive Wirkungen haben. An dem Wettbewerb des […]

Ausgabe 41 April 2005

Unternehmer bewegen Berlin

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammer (HWK) und die Tageszeitung „Berliner Morgenpost“ haben die Franz-von-Mendelssohn-Medaille ausgelobt. Um die Auszeichnung können sich Unternehmen mit Sitz in Berlin bewerben, die sich bürgerschaftlich engagieren. Kriterien bei der Preisvergabe sind die […]

Ausgabe 41 April 2005