CDU will Ehrenamt stärken

Erleichterungen beim Datenschutz, Erweiterungen der Haftungsbefreiung und eine Bürokratiebremse für das Ehrenamt: Das will die CDU/CSU-Bundestagsfraktion erreichen. Außerdem sollen die Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale auf 3600 bzw. 1200 Euro erhöht werden. Mit diesen und weitere Maßnahmen wollen die Unions-Abgeordneten das Ehrenamt fördern und attraktiver machen. Der Antrag „Engagement fördern, Ehrenamt stärken, Vereine entlasten – Bürokratie in der Ehrenamts- und Vereinsarbeit abbauen“ (Drucksache 20/12982) wurde am 11. Oktober 2024 im Bundestag debattiert und im Anschluss an die Aussprache an die Ausschüsse überwiesen. Federführend bei den weiteren Beratungen soll der Rechtsausschuss sein. Die CDU hatte im Mai 2024 die Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Ehrenamt in ihr Grundsatzprogramm aufgenommen (bürgerAktiv berichtete).

Zum Antrag
Zur Bundestagsaussprache

, Ausgabe 260 Oktober 2024, Recht & Politik