Darmstädter Echo: Ergebnislose Bemühungen – Nahaufnahme zur gemeinnützigen Arbeit Geflüchteter

In Münster bei Darmstadt sollen Geflüchtete gemeinnützig arbeiten – im September 2024 beschlossen Gemeindevertreter, diese Möglichkeit aus dem Asylbewerberleistungsgesetz zu forcieren. Neun Monate später berichtete das Darmstädter Echo über das Ergebnis. Es lautet: „Kein Flüchtling arbeitet gemeinnützig.“ Im so betitelten Beitrag berichtete Autor Jens Dörr von den Gründen, die im Gemeinderat erläutert worden waren: Die 21 von den Flüchtlingsbetreuern der Sozialdienste benannten Geflüchteten waren samt und sonders ungeeignet bis auf eine Person, die nicht zum entsprechenden Termin erschien. Zu den Gründen gehörte, dass sie eine reguläre Arbeit aufnahmen, eine Schule besuchten, ausreisepflichtig oder Bürgergeldempfänger geworden seien. Die CDU-Fraktion im Stadtrat wolle sich an den Landkreis wenden, um dem Vorhaben Nachdruck zu verleihen, berichtete Dörr.  

Zum Bericht (+) 

, Ausgabe 266 Mai 2025