Deutschlandfunk: Ehrenamt in Nahaufnahme

„Alltagshelden – warum ohne freiwillige Helfer nichts läuft“, zeigte in einer gleichnamig betitelten Nahaufnahme am 30. September 2023 Claudia Hennen im „Wochenendjournal“ des Deutschlandfunks. Für den Beitrag besuchte sie Ehrenamtliche im Einsatz bei Demenzkranken, bei Schülern, in der Kommunalpolitik und beim Flüchtlingsrat. Und sie traf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Versicherung, die in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) eine Wiese nahe Köln mähten. „Teambuilding und Verantwortung für die Gesellschaft“ nannte die zuständige Mitarbeiterin als Gewinn für das Unternehmen. Die befragten Mitarbeiter wollten Gutes tun. Von der Stadt könne die Wiese nicht gepflegt werden, weil sie zu klein sei, um Maschinen einzusetzen, bekam Hennen zu hören. Hier wie andernorts hieß es: Wenn wir es nicht machen, macht es keiner.

WWW.DEUTSCHLANDFUNK.DE/ALLTAGSHELDEN-WARUM-OHNE-EHRENAMT-NICHTS-LAEUFT-DLF-DD083A43-100.HTML

, Ausgabe 249 Oktober 2023