Aufmerksamkeit für Themen generieren, gute Projekte fördern: Das sind die Ziele von Preisverleihungen. In Die Stiftung (Ausgabe 5/18, Oktober/November 2018) analysierte Chefredakteur Kai Praum den Deutschen Nachbarschaftspreis der Nebenan.de-Stiftung und den Integrationspreis der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, zwei Preise, die er als erfolgreich einstuft. Der Deutsche Nachbarschaftspreis, der im Sommer 2018 durch den Rückzug seines Schirmherrn, Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) unfreiwillig eine große Aufmerksamkeit generierte, prämierte erfolgreiche Projekte. Der Integrationspreis dagegen fungiert eher wie ein Crowdfunding: Die Jury „bewertet das Entwicklungs- und Skalierungspotential“, so Praum.
Die Stiftung: Preisverleihung – gewusst wie
Ausgabe 194 Oktober 2018