Die Zeit: Großspenden von Unternehmern für die Parteien

Einen Blick in das Spendenregister des Deutschen Bundestags warfen Selina Rudolph und Zacharias Zacharakis und berichteten darüber am 30. Januar 2025 in „Die Zeit“. Sie fanden die Großspenden von Unternehmern an die AfD, über die bereits öffentlich berichtet wurde, aber auch eine Millionenspende eines Unternehmers an die FDP, und zwar von Dieter Morszeck aus Köln, der zweimal 500.000 Euro überwies. Die FDP steht beim Parteispendenvolumen an zweiter Stelle hinter der Union. Abgeschlagen mit weniger als einer Million Euro an Spenden sind SPD und die Grünen, während die Kleinpartei Volt eine Millionenspende des Unternehmers Thadaeus Friedmann Otto verzeichnet, Eigentümer eines Filzpantoffelherstellers. Der Unternehmer und Investor Carsten Maschmeyer bedachte sowohl die Union als auch die FDP. Auf X/Twitter habe er dezidiert erklärt, welche politischen Vorhaben ihn zu seinen Spenden motivierten. „Solche konkreten Einlassungen jedoch sind durchaus fragwürdig, weil eine Spende für einen bestimmten politischen Zweck nicht zulässig ist“, so Rudolph und Zacharakis. Daher äußern sich Spender üblicherweise nicht äußern und es kann nur vermutet werden, was sie vorhaben. Insgesamt waren Ende Januar 2025 16,5 Millionen Euro im Register verzeichnet. Der Beitrag erschien unter dem Titel „Diese Spenden haben die Parteien seit dem Ampel-Aus bekommen“. 

Zum Beitrag (+) 

, Ausgabe 263 Februar 2025