Medienkompetenz schon für die Fünftklässler: In einer eigenen Unterrichtsreihe und bei einem Projekttag vermitteln Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-Strupp-Schule in Gelnhausen den verantwortungsvollen Umgang mit WhatsApp und Co.
Die Schülerinnen und Schüler haben in Jahrgang 9 und 10 den Wahlpflichtkurs sozialgenial gewählt. Dieser geht über zwei Schuljahre und bietet viel Zeit, sich in ein Thema einzuarbeiten, Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Für das Medienkonzept entwickelten sie vier Unterrichtseinheiten. Dabei griffen sie Fragen auf, die direkt aus dem Alltag der Jüngeren kommen: 1) Welche Daten gebe ich im Netz preis? 2) Was ist im Klassenchat erlaubt? 3) An wen kann ich mich wenden, wenn ich online Probleme habe? 4) Handyvertrag zwischen Eltern und Kindern.
In Jahrgang 9 konzipierten die Schülerinnen und Schüler das Konzept mit Inhalten und Formaten. In diesem Schuljahr in Jahrgang 10 setzten sie es eigenständig in den Klassenleiterstunden aller fünften Klassen um.
Projekttag „What’s Web“
Zweites Projekt des Kurses war die Planung und Durchführung eines Projekttages mit dem Titel „What’s Web“, bei dem die 5. Klassen an mehreren Stationen wichtige Aspekte der digitalen Welt erkundeten und bearbeiteten. Es ging um die Themen Fake News, Hate Speech, Datenschutz und AGBs, Umgang mit Fotos, Videos und Stickern, Gefahren im Netz sowie Spiele und Sucht.
Auch für den Projekttag haben die Schülerinnen und Schülern alle Themen und Inhalte zunächst selbst recherchiert. Selbst zu Experten geworden, gestalteten sie in diesem Schuljahr den Projekttag kindgerecht mit Spielen, Quizformaten, Filmen und interaktiven Aufgaben. Besonders einprägsam war ein selbst entworfenes Memory-Spiel zum Thema Datenschutz. Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie komplexe Inhalte spielerisch vermittelt werden konnten.
Im nächsten Schuljahr wird es zwei Wahlpflichtkurse sozialgenial geben. Einer wird sich erneut dem Thema Medienkompetenz widmen.
Schule: Elisabeth-Strupp-Schule Gelnhausen (Hessen) | Schulform: Realschule | Dauer: zwei Schuljahre | Engagiert: 19 Schülerinnen und Schüler in Klasse 10 | Im Stundenplan verankert: als Wahlpflichtkurs | Unterrichtsverknüpfung: Politik und Wirtschaft, Arbeitslehre (Computer)
Sie möchten auch ein sozialgenial-Projekt umsetzen?
In unserem Webinar „Mein erstes sozialgenial-Projekt“ zeigen wir Ihnen, wie es geht.
Zu den Terminen