FAZ: Hessische Sportvereine scheitern an Vorstandssuche

„Auflösungserscheinungen im hessischen Sport“, namentlich in Tennisvereinen, geht der Beitrag „Vorstand verzweifelt gesucht“ von Thomas Klemm in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) vom 2. April 2025 nach. Er berichtete über Vereine, die sich auflösen, weil sie keine Vorstände mehr finden. Der Mangel an ehrenamtlichen Funktionsträgern sei im letzten Sportentwicklungsbericht 2020-2022 das größte Problem der hessischen Sportvereine gewesen – wenngleich sich in Klemms Recherche dann doch herausstellte, dass von 32 Auflösungen seit Jahresbeginn 2025 nur zwei mit Engpässen im Vorstand zu tun hatten. In 23 Fällen habe es an „fehlendem Sportbetrieb“ gelegen. „Oft fehle es weniger an Interessenten fürs Ehrenamt als vielmehr ‚an Ideen, wie Strukturen im Sport weiterzuentwickeln sind‘“, zitierte Klemm einen Sportfunktionär. Dazu gehörten Umstrukturierungen auf Verbandsebene, aber auch ein neuer Zuschnitt für die Aufgaben im Ehrenamt. Vielleicht, so Klemm, spiele ja die demographische Entwicklung mit den demnächst in Ruhestand gehenden „Boomern“ den Vereinen in die Hände: „Gut möglich, dass sich aus der Masse der Mitte der sechziger Jahre Geborenen viele finden, die nach dem Arbeitsleben ihre neu gewonnene Freizeit sinnstiftend fürs Gemeinwesen füllen wollen.“ 

Zum Beitrag