Viele Menschen sind der Aktiven Bürgerschaft und dem bürgerschaftlichen Engagement eng verbunden. Zum 25-jährigen Jubiläum haben 25 Gründungsmitglieder den Freundeskreis der Stiftung Aktive Bürgerschaft auf den Weg gebracht. Alle, die sich mit den Zielen und der Arbeit der Stiftung verbunden fühlen, sind herzlich zur Mitgliedschaft eingeladen.
Was ist der Freundeskreis?
Der Freundeskreis ist ein informeller Kreis von Unterstützerinnen, Unterstützern und Multiplikatoren. Die Mitglieder tragen mit ihrer regelmäßigen Spende dazu bei, Demokratie zu stärken, gesellschaftliche Innovationen voranzubringen und ehrenamtliches Engagement zu unterstützen. Aktuell können Privatpersonen Mitglied werden, ab 2023 auch juristische Personen wie Bürgerstiftungen, Schulen, gemeinnützige Organisationen, Unternehmen und Genossenschaftsbanken. Beim jährlichen Treffen des Freundeskreises haben sie Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten aus Gesellschaft, Wirtschaft und Staat über innovatives Bürgerengagement auszutauschen.
Warum ich den Freundeskreis unterstütze
Jetzt Mitglied im Freundeskreis werden!
Werden Sie Mitglied im Freundeskreis der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Bringen Sie mit Ihrer jährlichen Spende von 50 Euro gesellschaftliche Innovationen und ehrenamtliches Engagement voran. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Gutes besser zu tun!
Ihre Vorteile
- Austausch mit Gleichgesinnten aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik über innovatives Bürgerengagement
- jährliches Treffen des Freundeskreises mit exklusivem Programm
- bürgerAktiv Jahresmagazin kostenlos per Post
- Mitgliedsurkunde
- steuerliche Absetzbarkeit Ihrer Spende
Sie haben Fragen oder Wünsche?

Bernadette Hellmann
Stellv. Geschäftsführerin
Geschäftsbereich Bürgerstiftungen und Förderpartnerschaften
0157 – 80 69 233-2