Die Resonanz auf das 2024 von der Bürstädter Bürgerstiftung initiierte Projekt „Fit For Future“ ist sprunghaft gestiegen: Innerhalb eines Jahres wuchs die Zahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler von 50 auf aktuell 141, die Zahl der Partnerunternehmen wuchs von 24 auf 38. Das Projekt unterstützt Schülerinnen und Schüler mit Workshops, Mentoring und Unternehmensbesuchen bei der Berufsorientierung und zeigt Perspektiven bei ortsansässigen Betrieben auf. Bei einem Unternehmerfrühstück im Juni 2025 zog das Projektteam der Bürgerstiftung Bürstadt Bilanz und stellte mit „Fit For Future 2.0“ die nächsten Schritte vor. Dazu zählen eine digitale Plattform zur Anmeldung sowie ein gezielter Ausbau des Mentorings. „Mentoring baut Brücken, Fit For Future ist mehr als nur ein Netzwerk. Wir wollen das Gefühl vermitteln, du bist wichtig, du wirst gesehen und du wirst begleitet von uns“, sagten die Initiatoren Mika Back, Luigi Imperato und Mika Willwohl gegenüber dem Starkenburger Echo vom 23. Juni 2025.
Zur Bürgerstiftung Bürstadt
(+)ZUM ARTIKEL IM STARKENBURGER ECHO