Gymnasium Steinheim: „Fairmittler“ engagiert gegen Mobbing

Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Steinheim setzen sich im sozialgenial-Projekt „Fairplayday” für ein faires Miteinander ein. Den Fairplayday gestaltet das Fairplayteam jeweils zu Beginn des Schuljahrs für die Jahrgangsstufe 5. Es führt die Neuen mit den drei Schwerpunkten „Mit Ärger umgehen“, „Vielfältige Gefühle“ und „Freundschaft“ an das soziale Lernen heran – Themen, die ein erster Baustein in der Mobbingprävention des Gymnasiums sind.

Die Kompetenzen – Moderation, Empathie, Vorbildrolle – haben die Fairmittler in der Streitschlichterausbildung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 erworben. Sie begleiten die Fünftklässler das Schuljahr über als Paten, besuchen regelmäßig die Klassen, stehen als Streitschlichter zur Verfügung und organisieren Patennachmittage zu Fairplay und Teamarbeit.

Das Projekt existiert bereits seit 15 Jahren. Im Schuljahr 2024/25 wird es aus dem sozialgenial hilft-Förderfonds gegen Mobbing der Familienstiftung Dr. Neuhoff gefördert.

Zum Gymnasium Steinheim

, Engagement vor Ort